11.07.2007, 22:31
@all
Die nächsten Ergebnisse liegen vor:
Die C5 wurde mit "Ombrella" präperiert und hat jetzt mehrere Wochen mit unterschiedlichsten
Wetterbedingungen hinter sich.
"Ombrella" war gleichzeitig das teuerste Nanoprodukt für die Windschutzscheibe , welches
hier einem Praxistest unterzogen wurde.
Bei der Verarbeitung muß man sehr schnell sein , da es sehr schnell trocknet. Die Ergiebigkeit
reicht für wenigstens 1 Windschutzscheibe . Es geht eine sehr innige Verbindung mit der
Glasfläsche ein und muß nach dem Trocknen auspoliert werden.
Die ersten Regenfahrten zeigten ein gutes Ergebnis , der Abpereffekt ließ aber nach einiger
Zeit spürbar nach!
Der Abperleffekt stellt sich genau wie bei den anderen Produkten ab ca. 80 km/h ein , die
Tropfen verkleinern sich deutlich und fließen gut ab. Es machte sich aber nach kurzer Zeit
schon eine Verringerung des Effektes bemerkbar !
Schon nach 3 Wochen war ein Fahren ohne Wischerunterstützung nicht mehr möglich!
Für den Preis des Produktes eine negative Überraschung , aber es sollte noch schlimmer
kommen.
Nach div. Autowächen per Hand und/oder Waschanlage stellte sich ein Nebelschliereffekt ein ,
der mühsam entfernt werden mußte! Dieser negative Effekt verstärkt sich von Autowäsche
zu Autowäsche. Besonders unangenehm fällt es auf nach Waschanlagen , wo das Gebläse
zum Schluß den Wagen trocknen soll , da wird das neblig/seifige Geschlier besonders
gefördert. Man muß dann mühsam mit einem Glasreiniger nacharbeiten oder wie wir , wir
werden morgen das Produkt restlos und rückstandsfrei von der Windschutzscheibe entfernen!
Fazit: Finger davon lassen ! Ist das teure Geld absolut nicht wert !
Es zeigt sich mal wieder , dass teuer nicht gleichzeitig gut sein muß!
Wir haben gleichzeitig zu diesem Test die Bosch Aero Twin Wischerblätter getestet und sind
sehr zufrieden mit diesen Wischern , leise und sehr effektiv , klares Reinigungsbild auch bei
sehr hohen Geschwindigkeiten.
Außerdem nicht teuer und werden immer wieder mal im Ebay für wirklich kleines Geld
angeboten! Dann sind sie sogar noch preiswerter , als beim Zubehörhändler um die Ecke!
Gesamtfazit der Nanoprodukte für die Winfschutzscheibe:
Sie sind teilweise hilfreich , aber nicht wirklich notwendig. Wir hatten ja einen Totalausfall
der Wischeranlage an der C3 , da waren wir natürlich dankbar dafür .......aber wie oft kommt
das vor?
Einen wirklichen Vorteil dieser Produkte , außer "Ombrella" , sehen wir in der schnellen
Reinigung von angesammelten Insekten auf der Scheibe , bei Regenbeginn und mit Hilfe des
Wischers ist die Scheibe ruckzuck sauber ohne Verschlierung durch die hunderte Kadaver
von Fluginsekten. Das funktioniert wirklich gut. Ebenso verlängern diese Produkte die Zeit
bis zur Benutzung des Wischers deutlich , dies hilft natürlich beim Wassernebel den LKW´s
erzeugen und man in diesen Bereich reinfährt und der Regensensor etwas träge ist.
Aber es ging Jahrzehnte auch ohne.......oder etwa nicht?
Demnach muß Jeder für sich selbst entscheiden , ob er die "Nanoprodukte für die
Windschutzscheibe" braucht! Wenn ja , die billigen reichen völlig aus!
Es kommen im Moment fast wöchentlich neue Produkte auf den Markt , viele kennen wir
seit Jahren , auf einmal taucht das Wort "Nano" mit bei Diesen auf !
Es wird wohl eine Masche daraus werden , wie auch bei dem Wort "Öko" !
Wir hoffen , das wir etwas zur Aufklärung beitragen konnten und wünschen Allen eine gute
und sichere Fahrt!
Die Hucky´s
Die nächsten Ergebnisse liegen vor:
Die C5 wurde mit "Ombrella" präperiert und hat jetzt mehrere Wochen mit unterschiedlichsten
Wetterbedingungen hinter sich.
"Ombrella" war gleichzeitig das teuerste Nanoprodukt für die Windschutzscheibe , welches
hier einem Praxistest unterzogen wurde.
Bei der Verarbeitung muß man sehr schnell sein , da es sehr schnell trocknet. Die Ergiebigkeit
reicht für wenigstens 1 Windschutzscheibe . Es geht eine sehr innige Verbindung mit der
Glasfläsche ein und muß nach dem Trocknen auspoliert werden.
Die ersten Regenfahrten zeigten ein gutes Ergebnis , der Abpereffekt ließ aber nach einiger
Zeit spürbar nach!
Der Abperleffekt stellt sich genau wie bei den anderen Produkten ab ca. 80 km/h ein , die
Tropfen verkleinern sich deutlich und fließen gut ab. Es machte sich aber nach kurzer Zeit
schon eine Verringerung des Effektes bemerkbar !
Schon nach 3 Wochen war ein Fahren ohne Wischerunterstützung nicht mehr möglich!
Für den Preis des Produktes eine negative Überraschung , aber es sollte noch schlimmer
kommen.
Nach div. Autowächen per Hand und/oder Waschanlage stellte sich ein Nebelschliereffekt ein ,
der mühsam entfernt werden mußte! Dieser negative Effekt verstärkt sich von Autowäsche
zu Autowäsche. Besonders unangenehm fällt es auf nach Waschanlagen , wo das Gebläse
zum Schluß den Wagen trocknen soll , da wird das neblig/seifige Geschlier besonders
gefördert. Man muß dann mühsam mit einem Glasreiniger nacharbeiten oder wie wir , wir
werden morgen das Produkt restlos und rückstandsfrei von der Windschutzscheibe entfernen!
Fazit: Finger davon lassen ! Ist das teure Geld absolut nicht wert !
Es zeigt sich mal wieder , dass teuer nicht gleichzeitig gut sein muß!
Wir haben gleichzeitig zu diesem Test die Bosch Aero Twin Wischerblätter getestet und sind
sehr zufrieden mit diesen Wischern , leise und sehr effektiv , klares Reinigungsbild auch bei
sehr hohen Geschwindigkeiten.
Außerdem nicht teuer und werden immer wieder mal im Ebay für wirklich kleines Geld
angeboten! Dann sind sie sogar noch preiswerter , als beim Zubehörhändler um die Ecke!
Gesamtfazit der Nanoprodukte für die Winfschutzscheibe:
Sie sind teilweise hilfreich , aber nicht wirklich notwendig. Wir hatten ja einen Totalausfall
der Wischeranlage an der C3 , da waren wir natürlich dankbar dafür .......aber wie oft kommt
das vor?
Einen wirklichen Vorteil dieser Produkte , außer "Ombrella" , sehen wir in der schnellen
Reinigung von angesammelten Insekten auf der Scheibe , bei Regenbeginn und mit Hilfe des
Wischers ist die Scheibe ruckzuck sauber ohne Verschlierung durch die hunderte Kadaver
von Fluginsekten. Das funktioniert wirklich gut. Ebenso verlängern diese Produkte die Zeit
bis zur Benutzung des Wischers deutlich , dies hilft natürlich beim Wassernebel den LKW´s
erzeugen und man in diesen Bereich reinfährt und der Regensensor etwas träge ist.
Aber es ging Jahrzehnte auch ohne.......oder etwa nicht?
Demnach muß Jeder für sich selbst entscheiden , ob er die "Nanoprodukte für die
Windschutzscheibe" braucht! Wenn ja , die billigen reichen völlig aus!
Es kommen im Moment fast wöchentlich neue Produkte auf den Markt , viele kennen wir
seit Jahren , auf einmal taucht das Wort "Nano" mit bei Diesen auf !
Es wird wohl eine Masche daraus werden , wie auch bei dem Wort "Öko" !
Wir hoffen , das wir etwas zur Aufklärung beitragen konnten und wünschen Allen eine gute
und sichere Fahrt!
Die Hucky´s