04.08.2007, 03:55
@ C53
Du hast kein Relais in Deinem "Schwenktaster", welcher eine Mittelstellung besitzt!
Das Relais sitzt bei einer 80er (79 bis 80?) von aussen hinter dem Beifahrersitz, an der Rückwand.
Bei den Jahrgängen davor gab es verschiedene, je nach Baujahr, festgelegte Betriebsorte.
Bei einigen im Kabelbaum, hinter dem Amaturenbrett, bei Anderen woanders.
Entweder Dir hilft jemand, welcher ebenfalls eine 78er besitzt, oder Dir bleibt der Kauf des GM-Chevrolet-Corvette-1978 Manual Shop nicht erspart.
Sitzt an der Rückwand hinter dem Beifahrersitz, von Aussen, überhaupt ein Relais bei Deiner Corvette?
Das Antennen-Relais vieleicht?
Sind dort, bei Deiner Corvette, Löcher erkennbar?
Du kannst sonst nur die Leitungen verfolgen, welche von dem Schwenktaster irgendwohin führen.
Die erste grobe Richtung wäre: Leitungen führen nach vorne, oder nach hinten.
Die Farben und Leitungsstärke siehst Du ja am Schwenktaster.
Also must Du nicht die gesammte Schutz-Isolation, welche den Leitungsstrang zusammen hält, komplett zerstören.
Ich kenne sonst keine Alternative.
Ist aber bei alten Autos normal, wenn keine Pläne mehr erhältlich sind.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Du hast kein Relais in Deinem "Schwenktaster", welcher eine Mittelstellung besitzt!
Das Relais sitzt bei einer 80er (79 bis 80?) von aussen hinter dem Beifahrersitz, an der Rückwand.
Bei den Jahrgängen davor gab es verschiedene, je nach Baujahr, festgelegte Betriebsorte.
Bei einigen im Kabelbaum, hinter dem Amaturenbrett, bei Anderen woanders.
Entweder Dir hilft jemand, welcher ebenfalls eine 78er besitzt, oder Dir bleibt der Kauf des GM-Chevrolet-Corvette-1978 Manual Shop nicht erspart.
Sitzt an der Rückwand hinter dem Beifahrersitz, von Aussen, überhaupt ein Relais bei Deiner Corvette?
Das Antennen-Relais vieleicht?
Sind dort, bei Deiner Corvette, Löcher erkennbar?
Du kannst sonst nur die Leitungen verfolgen, welche von dem Schwenktaster irgendwohin führen.
Die erste grobe Richtung wäre: Leitungen führen nach vorne, oder nach hinten.
Die Farben und Leitungsstärke siehst Du ja am Schwenktaster.
Also must Du nicht die gesammte Schutz-Isolation, welche den Leitungsstrang zusammen hält, komplett zerstören.
Ich kenne sonst keine Alternative.
Ist aber bei alten Autos normal, wenn keine Pläne mehr erhältlich sind.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI