07.08.2007, 00:14
Ich würde schon auf die Leistungsdaten schauen - und zwar deshalb, weil es leistungsmäßig zwei Arten von Batterien bei gleicher Kapazität (Ah) gibt:
1) Batterien für Benziner - die haben einen relativ niedrigen Kaltstart-Strom (A), sind bei gleicher Kapazität kleiner. Liegt daran, daß sie weniger Platten (=Fläche = Kaltstartstrom) haben.
2) Batterien für Diesel- die sind bei gleicher Kapazität größer (bzw. haben bei gleicher Größe weniger Kapazität) und haben mehr Kaltstart-Strom. Den brauchen sie, weil ein Dieselmotor aufgrund der höheren Kompression des Motors mehr Kraft zum durchdrehen braucht. Und das ist auch genau das, was unsere V8 aufgrund ihrer Größe brauchen.
Ich denke Ihr solltet mindestens 400A Kaltstartstrom oder mehr haben, bei mind. 70Ah. Das ist auch in etwas die Größe, die ins Fach paßt. Lieber eine 72Ah/400A Dieselbatterie als eine 80Ah/300A Benziner-Batterie (die in etwas gleich groß ist).
Gruß,
Thomas
1) Batterien für Benziner - die haben einen relativ niedrigen Kaltstart-Strom (A), sind bei gleicher Kapazität kleiner. Liegt daran, daß sie weniger Platten (=Fläche = Kaltstartstrom) haben.
2) Batterien für Diesel- die sind bei gleicher Kapazität größer (bzw. haben bei gleicher Größe weniger Kapazität) und haben mehr Kaltstart-Strom. Den brauchen sie, weil ein Dieselmotor aufgrund der höheren Kompression des Motors mehr Kraft zum durchdrehen braucht. Und das ist auch genau das, was unsere V8 aufgrund ihrer Größe brauchen.
Ich denke Ihr solltet mindestens 400A Kaltstartstrom oder mehr haben, bei mind. 70Ah. Das ist auch in etwas die Größe, die ins Fach paßt. Lieber eine 72Ah/400A Dieselbatterie als eine 80Ah/300A Benziner-Batterie (die in etwas gleich groß ist).
Gruß,
Thomas