07.08.2007, 13:30
Hallöchen,
nun möchte ich auch mal meinen kleinen „senf“ dazu schreiben
.
Ich bin der Meinung, dass man das Thema Unterhaltskosten bei einer corvette eh falsch angeht, da man so was ja aus dem Bauch kauft und nicht mit dem Rechenschieber bei einem VW Vertragspartner sitzt!
Zudem finde ich, dass selbst wenn der Service bei einer C6 um die 1000euro liegen würde, währe der preis immer noch günstig –im vergleich zu andern fahrzeugen-!
Wenn ich mir die Ausstattung und die Fahrleistungen ansehe, dann mit einen schlappen 996 vergleiche ist es echt „Billig“. Ein Kumpel von mir hat einen 996gt3, man was hat der sich gefreut wo der kleine Service bei 1800euro lag! Von ferrari-maserati mal ganz zu schweigen, da fährt niemand unter 3-4 mille aus der Hütte!!!
Also, wer sich in solchen fahrleistungs- Regionen bewegt, muss auch einen „Expressaufschlag“ zahlen!
Ich selbst besitze ein kleines Autohaus mit einer angeschlossenen werksatt und ich muss echt sagen, dass wenn ich solch kleinkariertes Rechnen (6liter Öl für 60euro) lese, geht mir der Hut hoch. Für das Geld bekommt man besten livio 2000 oder ein Chinesen öl.
:motz
Wir verwenden Fuchs-Öl. Fuchs-öl ist Erstausrüsterqualität bei allen führenden Deutschen Herstellern und bekommt immer zuerst eine Werksfreigabe. Ich selbst bezahle für 10-w40 Mehrbereisöl im EK schon fast 8euro!!!
Zudem, meinen manche Leute die ihre Fahrzeuge (Marken unabhängig) in die Werkstatt bringen, daß die Werksatt ein Barmherziger Samerita wohl seinen müsste, da der Mechaniker umsonst arbeitet, dass man keine miete bezahlen muss, keine steuern bezahlt werden müssen, keine Sozialabgaben gemacht werden müssen, keine Krankenkasse gezahlt werden müssen, keine neuen Arbeitsgeräte angeschafft werden müssen, keine Lehrgänge bezahlt werden müssen, Strom und Wasser Kostet ja auch nichts, BGE, IHK, usw.usw.,usw........!!!
Aber, Meckern ist halt immer einfach,
nur besser machen- das ist ne Kunst!
So, dass musste ich mal schreiben
grusss
dirk
nun möchte ich auch mal meinen kleinen „senf“ dazu schreiben

Ich bin der Meinung, dass man das Thema Unterhaltskosten bei einer corvette eh falsch angeht, da man so was ja aus dem Bauch kauft und nicht mit dem Rechenschieber bei einem VW Vertragspartner sitzt!
Zudem finde ich, dass selbst wenn der Service bei einer C6 um die 1000euro liegen würde, währe der preis immer noch günstig –im vergleich zu andern fahrzeugen-!
Wenn ich mir die Ausstattung und die Fahrleistungen ansehe, dann mit einen schlappen 996 vergleiche ist es echt „Billig“. Ein Kumpel von mir hat einen 996gt3, man was hat der sich gefreut wo der kleine Service bei 1800euro lag! Von ferrari-maserati mal ganz zu schweigen, da fährt niemand unter 3-4 mille aus der Hütte!!!
Also, wer sich in solchen fahrleistungs- Regionen bewegt, muss auch einen „Expressaufschlag“ zahlen!

Ich selbst besitze ein kleines Autohaus mit einer angeschlossenen werksatt und ich muss echt sagen, dass wenn ich solch kleinkariertes Rechnen (6liter Öl für 60euro) lese, geht mir der Hut hoch. Für das Geld bekommt man besten livio 2000 oder ein Chinesen öl.


Wir verwenden Fuchs-Öl. Fuchs-öl ist Erstausrüsterqualität bei allen führenden Deutschen Herstellern und bekommt immer zuerst eine Werksfreigabe. Ich selbst bezahle für 10-w40 Mehrbereisöl im EK schon fast 8euro!!!
Zudem, meinen manche Leute die ihre Fahrzeuge (Marken unabhängig) in die Werkstatt bringen, daß die Werksatt ein Barmherziger Samerita wohl seinen müsste, da der Mechaniker umsonst arbeitet, dass man keine miete bezahlen muss, keine steuern bezahlt werden müssen, keine Sozialabgaben gemacht werden müssen, keine Krankenkasse gezahlt werden müssen, keine neuen Arbeitsgeräte angeschafft werden müssen, keine Lehrgänge bezahlt werden müssen, Strom und Wasser Kostet ja auch nichts, BGE, IHK, usw.usw.,usw........!!!
Aber, Meckern ist halt immer einfach,
nur besser machen- das ist ne Kunst!
So, dass musste ich mal schreiben

grusss
dirk

...der Onkel hat Schokolade!