08.02.2003, 01:58
Hi chevyman,
hoffe das meine Antwort jetzt nicht zu spät kommt
Den Ölstand misst Du so:
- Der Wagen muss ebenerdig aufgebockt sein, sprich vorn und hinten gleichmäßig Angehoben sein.
- Der Ölstand wird dort gemessen wo die Öl Einfüllschraube ist.
- Schraube rausdrehen und mit z.B. einem rechtwinklig gebogenen Sechskantschlüssel mit dem kurzen Schenkel in die Öffnung der Einfüllschraube halten.
- Nach dem vorsichtigen rausziehen des Sechskantschlüssels kannst Du sehen wie hoch der Ölstand im Geriebe ist (am Sechskantschlüssel)
- Das Getriebe sollte bis ca. Unterkante Einfüllöffnung mit Öl gefüllt sein.
Ein Überfüllen ist nur bei nicht gleichmäßig angehobenem Wagen möglich.
Jochen
hoffe das meine Antwort jetzt nicht zu spät kommt

Den Ölstand misst Du so:
- Der Wagen muss ebenerdig aufgebockt sein, sprich vorn und hinten gleichmäßig Angehoben sein.
- Der Ölstand wird dort gemessen wo die Öl Einfüllschraube ist.
- Schraube rausdrehen und mit z.B. einem rechtwinklig gebogenen Sechskantschlüssel mit dem kurzen Schenkel in die Öffnung der Einfüllschraube halten.
- Nach dem vorsichtigen rausziehen des Sechskantschlüssels kannst Du sehen wie hoch der Ölstand im Geriebe ist (am Sechskantschlüssel)
- Das Getriebe sollte bis ca. Unterkante Einfüllöffnung mit Öl gefüllt sein.
Ein Überfüllen ist nur bei nicht gleichmäßig angehobenem Wagen möglich.
Jochen