10.02.2003, 16:15
Hi,
ich habe neulich gelesen das hier in Australien schon ca. 2000 LS1 Motoren aus St. Catherines/Kanada, wegen zu hohem Ölverbrauch und Kolbenrasseln Garantie mäßig von GMH überholt worden.
Es werden geänderte, engere Kolbenringe und Teflon beschichtete Kolben eingebaut.
Ich glaube, in einem Leserbrief gelesen zu haben, das wenn ein Motor mehr als 0.8L/1000Km verbraucht, hat der Kunde anrecht auf eine Überholung.(seiner verbraucht 0.6L)
Von ca. 67000 hier verkauften GEN III (LS1) haben sich aber nur um die 2% (1340!?!) deswegen beschwert, stand in dem Zeitungsartikel......
Mit nicht messbaren Ölverlust am LT1 grüßt,
Andreas
edit:
habe die Zeitung mit dem Leserbrief aus der Tonne geholt und nochmal nachgelesen.
Es heißt dort Garantieanspruch hat man bei 0.8L/3000Km, nicht 1000Km.
ich habe neulich gelesen das hier in Australien schon ca. 2000 LS1 Motoren aus St. Catherines/Kanada, wegen zu hohem Ölverbrauch und Kolbenrasseln Garantie mäßig von GMH überholt worden.
Es werden geänderte, engere Kolbenringe und Teflon beschichtete Kolben eingebaut.
Ich glaube, in einem Leserbrief gelesen zu haben, das wenn ein Motor mehr als 0.8L/1000Km verbraucht, hat der Kunde anrecht auf eine Überholung.(seiner verbraucht 0.6L)
Von ca. 67000 hier verkauften GEN III (LS1) haben sich aber nur um die 2% (1340!?!) deswegen beschwert, stand in dem Zeitungsartikel......
Mit nicht messbaren Ölverlust am LT1 grüßt,

Andreas
edit:
habe die Zeitung mit dem Leserbrief aus der Tonne geholt und nochmal nachgelesen.
Es heißt dort Garantieanspruch hat man bei 0.8L/3000Km, nicht 1000Km.
