27.08.2007, 17:12
Wenn das Auto über 30 Jahre,und der Fahrer über 60 Jahre alt ist,dann gelten beide als
" Historisch ". Das heisst,für das Auto braucht man keine Steuer mehr zahlen,und Ge-
schwindigkeitsbegrenzungen gibt es für die Fahrer nicht mehr,weder auf Autobahnen
noch auf Landstrassen.So wie bis Anfang der sibziger Jahre.Da konnte man auf der
Landstrasse mit Tempo 200 fahren,und es gab auch schon die passenden Geräte
wie BMW,Alfa oder Porsche,welche zumindest so 180 bis 190 gingen!-- Haben wir reichlich
ausgenützt,das Landstrassenglühen,und seltsamerweise haben meine Freunde und ich
in dieser Periode keinen einzigen Kotflügel demoliert.Und das,obwohl noch keine Elektonik
im Auto war,wie ESP und der ganze andere Schnickschnack der einem heute aufs Auge
gedrückt wird!Lag wohl daran,daß wir noch ein funktionierendes Popometer hatten,
oderanders ausgedrückt,wir konnten noch richtig autofahren,und hatten die Fahrphysik
begriffen,was man bei vielen heutigen Fahrzeugbewegern nicht mehr feststellbar ist!
soviel nur zum Thema Schnellfahren im Alter !
Es grüsst Euch RainerR
" Historisch ". Das heisst,für das Auto braucht man keine Steuer mehr zahlen,und Ge-
schwindigkeitsbegrenzungen gibt es für die Fahrer nicht mehr,weder auf Autobahnen
noch auf Landstrassen.So wie bis Anfang der sibziger Jahre.Da konnte man auf der
Landstrasse mit Tempo 200 fahren,und es gab auch schon die passenden Geräte
wie BMW,Alfa oder Porsche,welche zumindest so 180 bis 190 gingen!-- Haben wir reichlich
ausgenützt,das Landstrassenglühen,und seltsamerweise haben meine Freunde und ich
in dieser Periode keinen einzigen Kotflügel demoliert.Und das,obwohl noch keine Elektonik
im Auto war,wie ESP und der ganze andere Schnickschnack der einem heute aufs Auge
gedrückt wird!Lag wohl daran,daß wir noch ein funktionierendes Popometer hatten,
oderanders ausgedrückt,wir konnten noch richtig autofahren,und hatten die Fahrphysik
begriffen,was man bei vielen heutigen Fahrzeugbewegern nicht mehr feststellbar ist!
soviel nur zum Thema Schnellfahren im Alter !
Es grüsst Euch RainerR
RaRo