28.08.2007, 10:18
Hallo Dieter,
da hast Du recht,es war eine wunderschöne Zeit zum Autofahren,die Siebziger! Wir konnten,
wie gesagt so schnell fahren wie wir wollten,vorausgesetzt der Verkehr hats zugelassen,
und es gab richtig heisse Autos: 2002ti,Alfa1750,Porsche356-Super90,das waren meine
Untersätze damals.Natürlich war die Beschleunigung nicht so toll wie heute,aber im End-
effekt gingen die Autos doch 180-190 km Spitze.und damit haben wir es auf den Land-
strassen so richtig krachen lassen.Bilstein und Recaros rein,Stossstangen raus-fertig
waren die Boliden.Und wir haben richtig Spass gehabt,glaubt es mir!Vor allem keine
Elektronik,was für ein Segen!Mit nem durchschnittlichen Wekzeugkasten konntest du
nahezu alles reparieren,und der 2002 Motor mit 2 Weber Doppelvergasern lief so richtig
gut bei4% CO.Keine elektronischen Helferlein,damit hätten wir uns nicht den Fahrstil
versauen lassen,nur ohne den ganzen neumodischen kram stellt sich die wahre Freude
am Fahren ein!-----Aber heute brauchts den ganzen Unsinn,zuvielen Analphabeten am
Steuer muss geholfen werden,damit die Fuhre auf der Strasse bleibt.Alles High-Tech,
wie z.B. die fehlenden Regenrinnen,wer will schon mit nicht durchnässten Sitzen
fahren? Das nenne ich Fortschritt,da leisten unsere Auto-Entwickler richtig gute Arbeit,
so wie bei vielen anderen Details,da kann man nur noch den Kopf schütteln.-Aber das
würde jetzt zu weit führen,das wäre ein Abend füllendes Thema.
Es grüsst Dich RainerR
da hast Du recht,es war eine wunderschöne Zeit zum Autofahren,die Siebziger! Wir konnten,
wie gesagt so schnell fahren wie wir wollten,vorausgesetzt der Verkehr hats zugelassen,
und es gab richtig heisse Autos: 2002ti,Alfa1750,Porsche356-Super90,das waren meine
Untersätze damals.Natürlich war die Beschleunigung nicht so toll wie heute,aber im End-
effekt gingen die Autos doch 180-190 km Spitze.und damit haben wir es auf den Land-
strassen so richtig krachen lassen.Bilstein und Recaros rein,Stossstangen raus-fertig
waren die Boliden.Und wir haben richtig Spass gehabt,glaubt es mir!Vor allem keine
Elektronik,was für ein Segen!Mit nem durchschnittlichen Wekzeugkasten konntest du
nahezu alles reparieren,und der 2002 Motor mit 2 Weber Doppelvergasern lief so richtig
gut bei4% CO.Keine elektronischen Helferlein,damit hätten wir uns nicht den Fahrstil
versauen lassen,nur ohne den ganzen neumodischen kram stellt sich die wahre Freude
am Fahren ein!-----Aber heute brauchts den ganzen Unsinn,zuvielen Analphabeten am
Steuer muss geholfen werden,damit die Fuhre auf der Strasse bleibt.Alles High-Tech,
wie z.B. die fehlenden Regenrinnen,wer will schon mit nicht durchnässten Sitzen
fahren? Das nenne ich Fortschritt,da leisten unsere Auto-Entwickler richtig gute Arbeit,
so wie bei vielen anderen Details,da kann man nur noch den Kopf schütteln.-Aber das
würde jetzt zu weit führen,das wäre ein Abend füllendes Thema.
Es grüsst Dich RainerR
RaRo