29.08.2007, 22:46
Hallo Forum,
nun ist es wieder mal soweit, kann mir einer von Euch die Funktion des Magnetventils der
Unterdruckverstellung meines Verteilers erklären??? Ich hab dazu ein Bild angefügt,
oben rechts befindet sich Anschluß 1, an dem auch richtig Unterdruck anliegt wenn der Motor
im Standgas läuft. Oben links am Anschluß 2 kann ich keinen Unterdruck feststellen. Das
Magnetventil schaltet bei Zündung "EIN" und sperrt Anschluß 1, die Leitung für Anschluß 2 ist
geöffnet da tut sich aber nichts an der Unterdruckverstellung. Die Unterdruckmembrane
und der Verstellmechanismus des Verteilers ist in Ordnung. Ist das Magnetventil notwendig???
Würde ein direkter Anschluß der Leitung an der Unterdruckverstellung nicht ausreichen???
Das Magnetventil und Anschlußkabel sehen original aus, keine Hinterhof Bastelarbeit.
Dann hätte ich noch eine Frage zu meinem Vergaser, kann den jemand anhand der Nummer
identifizieren? Ich meine die Typen Bezeichnung. Mein Fahrzeug ist Bj. 2/70.
Rochester Quadrajet
# 7040207 DA
3523
nun ist es wieder mal soweit, kann mir einer von Euch die Funktion des Magnetventils der
Unterdruckverstellung meines Verteilers erklären??? Ich hab dazu ein Bild angefügt,
oben rechts befindet sich Anschluß 1, an dem auch richtig Unterdruck anliegt wenn der Motor
im Standgas läuft. Oben links am Anschluß 2 kann ich keinen Unterdruck feststellen. Das
Magnetventil schaltet bei Zündung "EIN" und sperrt Anschluß 1, die Leitung für Anschluß 2 ist
geöffnet da tut sich aber nichts an der Unterdruckverstellung. Die Unterdruckmembrane
und der Verstellmechanismus des Verteilers ist in Ordnung. Ist das Magnetventil notwendig???
Würde ein direkter Anschluß der Leitung an der Unterdruckverstellung nicht ausreichen???
Das Magnetventil und Anschlußkabel sehen original aus, keine Hinterhof Bastelarbeit.
Dann hätte ich noch eine Frage zu meinem Vergaser, kann den jemand anhand der Nummer
identifizieren? Ich meine die Typen Bezeichnung. Mein Fahrzeug ist Bj. 2/70.
Rochester Quadrajet
# 7040207 DA
3523