11.09.2007, 13:04
Hallo Winfried,
allerherzlichsten Glückwunsch. endlich mal wieder ein "Selbermacher" mit einem tollen Bericht.
Ich habe Ähnliches im Winter mit meinem Auto vor und auch einen sehr guten Lackierer an der Hand der auch schon "Plastikautos"
wie z. B. einen Marcos in hervorragender Qualität lackiert hat.
Die Summe die Du angelegt hast schwebt mir auch ungefähr vor und ich finde es toll, dass Dein Bericht bestätigt dass man auch gute Resultate für einigermassen kleines Geld erzielen kann.
Diese Angaben von bis zu 10.000,-€ halte ich auch für etwas überzogen und Bangemacherei.
Viel Geld kann man sicherlich sparen wenn man das Auto selbst auseinanderschraubt und die Vorarbeit so gut wie man eben kann, erledigt. Nachher die Spritzpistole draufhalten ist die allerkleinse Arbeit, man muss es eben nur können und das will bezahlt werden, klar.
Ich werde auch mal berichten wenn es soweit ist. Aber erstmal muss ich sehen wieviel Kohle überbleibt, da mein Motor grade fasst in allen Einzelteile zerlegt ist.
Aber bei dem Wetter.........da würde ich eh nicht fahren. Kann also von mir aus noch ein paar Tage so bleiben, 
Gruß
Frank
allerherzlichsten Glückwunsch. endlich mal wieder ein "Selbermacher" mit einem tollen Bericht.


Die Summe die Du angelegt hast schwebt mir auch ungefähr vor und ich finde es toll, dass Dein Bericht bestätigt dass man auch gute Resultate für einigermassen kleines Geld erzielen kann.

Diese Angaben von bis zu 10.000,-€ halte ich auch für etwas überzogen und Bangemacherei.
Viel Geld kann man sicherlich sparen wenn man das Auto selbst auseinanderschraubt und die Vorarbeit so gut wie man eben kann, erledigt. Nachher die Spritzpistole draufhalten ist die allerkleinse Arbeit, man muss es eben nur können und das will bezahlt werden, klar.
Ich werde auch mal berichten wenn es soweit ist. Aber erstmal muss ich sehen wieviel Kohle überbleibt, da mein Motor grade fasst in allen Einzelteile zerlegt ist.


Gruß
Frank