01.10.2007, 23:31
Hi Oli,
erstmal Glückwunsch zur hupenden Hupe
Den Temperartursensor den Du meinst besteht aus einer Bimetallfeder die sich in der Kupplung des Lüfterrades befindet.
Wenn Du deinen Propeller mit der Hand drehen kannst und die Riemenscheibe der Wapu dreht sich nicht mit, dann hast Du eine Viscokupplung, die erst bei warmen Motor richtig einkuppelt und das Lüfterrad "mitnimmt". Allerdings trudelt das Lüfterrad auch schon bei kaltem Motor mit, aber erst mit erhöhter oder voller Drehzahl und Leistung wenn das Bimetall in der Kupplung den Kraftschluß herstellt.
Ein Elektrolüfter hat natürlich einen Sensor, z.B. im Zylinderkopf, der einen elektrischen Kontakt schliesst, wenn die gewünschte Temp. erreicht ist. Aber der sitzt dann nicht auf der Wapu sondern ist direkt am Kühler angeschraubt.
Gruß
Frank
erstmal Glückwunsch zur hupenden Hupe
Den Temperartursensor den Du meinst besteht aus einer Bimetallfeder die sich in der Kupplung des Lüfterrades befindet.
Wenn Du deinen Propeller mit der Hand drehen kannst und die Riemenscheibe der Wapu dreht sich nicht mit, dann hast Du eine Viscokupplung, die erst bei warmen Motor richtig einkuppelt und das Lüfterrad "mitnimmt". Allerdings trudelt das Lüfterrad auch schon bei kaltem Motor mit, aber erst mit erhöhter oder voller Drehzahl und Leistung wenn das Bimetall in der Kupplung den Kraftschluß herstellt.
Ein Elektrolüfter hat natürlich einen Sensor, z.B. im Zylinderkopf, der einen elektrischen Kontakt schliesst, wenn die gewünschte Temp. erreicht ist. Aber der sitzt dann nicht auf der Wapu sondern ist direkt am Kühler angeschraubt.
Gruß
Frank