09.10.2007, 14:34
Hallo
Das wird nichts bringen, da die Schnelligkeit der Motorerwärmung eher mehr vom Wasserthermostaten abhängig ist.
Hast du solch einen verbaut, kann der Lüfterflügel sich dumm und dämlich lüften, er hat kein heisses Wasser im Kühler zum kühlen.
Also, wenn dein Motor nicht schnell genug heiss wird oder zu kalt bleibt, erst mal den Thermostaten checken.
Der einzige Vorteil eines Viskolüfters gegenüber eines Starren ist der Krach bei hohen Umdrehungen und weniger Kraftverlust bei denselbigen und wenn man will, weniger Wasserpumpenlagerverschleiss.
MfG. Günther
Zitat:Trotz allem werde ich bei Gelegenheit wieder einen Visco einbauen, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt.
Das wird nichts bringen, da die Schnelligkeit der Motorerwärmung eher mehr vom Wasserthermostaten abhängig ist.
Hast du solch einen verbaut, kann der Lüfterflügel sich dumm und dämlich lüften, er hat kein heisses Wasser im Kühler zum kühlen.
Also, wenn dein Motor nicht schnell genug heiss wird oder zu kalt bleibt, erst mal den Thermostaten checken.

Der einzige Vorteil eines Viskolüfters gegenüber eines Starren ist der Krach bei hohen Umdrehungen und weniger Kraftverlust bei denselbigen und wenn man will, weniger Wasserpumpenlagerverschleiss.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
