09.10.2007, 15:40
hallo,
wir kommen zwar etwas vom Thema ab, aber egal.
1. @ stingray, ja, das "Handschuhfach" ist original, ich glaube bis einschließlich 1977 sieht das wohl so aus. Eine große und die 2 kleinen Taschen davor.
2. @ olli, Auf der Beifahrerseite befindet sich bei meinem Auto (auf dem Bild nicht sichtbar) das PCV-Ventil, welches mit einem Gummipröppel im Ventildeckel steckt. Von dort aus ist ein etwas dickerer Schlauch am Vergaserfuß angeschlossen. Hiermit erzeugt man einen leichten Unterdruck im Kurbelgehäuse und saugt die Öldämpfe bzw. Verbrennungsgase die am Kolben vorbeigehen, ab.
Auf dem anderen Ventildeckel befindet sich entweder ein "Breather" (wie auch immer man das jetzt schreibt) zum Ansaugen von Frischluft. Bei mir siehst Du diesen Chromstopfen, wo ein Schlauch montiert ist, dieser Schlauch geht normalerweise an die Unterseite des Luftfiltergehäuses, um eben saubere Luft zuzuführen.
Ja und mein Motorraum.......naja, da gibt es noch ein paar Verschönerungen zu machen, da hast Du allerdings recht.......ausser dem Hubraum ist da nichts mehr original
was aber auch ganz gut ist, da der originale L48 nur schlappe 165DIN PS hatte. (da bleibt man ja auf einem Kaugummi kleben) Jetzt ist ein Thunderbolt von Franky´s Garage drinnen.
kommt Zeit kommt auch die "Schönheit" im Motorraum. Abgaspumpe und anderes Gelumpe wird aber garantiert nicht mehr eingebaut.
Aber Funktion und TÜV war erst mal wichtig und dank "Ago454" Dirk ist der Motor auch wieder fit. Leider musste ich dem Motorchen durch einen Standschaden 8 x neue Kolben und Pleuellager spendieren. Ich bin grade dabei den Motor wieder langsam einzufahren.
Und der Ölkühler, ja der ist direkt vor dem Wasserkühler verbaut, also nicht auf den Bildern sichtbar.
Gruß
Frank
wir kommen zwar etwas vom Thema ab, aber egal.
1. @ stingray, ja, das "Handschuhfach" ist original, ich glaube bis einschließlich 1977 sieht das wohl so aus. Eine große und die 2 kleinen Taschen davor.
2. @ olli, Auf der Beifahrerseite befindet sich bei meinem Auto (auf dem Bild nicht sichtbar) das PCV-Ventil, welches mit einem Gummipröppel im Ventildeckel steckt. Von dort aus ist ein etwas dickerer Schlauch am Vergaserfuß angeschlossen. Hiermit erzeugt man einen leichten Unterdruck im Kurbelgehäuse und saugt die Öldämpfe bzw. Verbrennungsgase die am Kolben vorbeigehen, ab.
Auf dem anderen Ventildeckel befindet sich entweder ein "Breather" (wie auch immer man das jetzt schreibt) zum Ansaugen von Frischluft. Bei mir siehst Du diesen Chromstopfen, wo ein Schlauch montiert ist, dieser Schlauch geht normalerweise an die Unterseite des Luftfiltergehäuses, um eben saubere Luft zuzuführen.
Ja und mein Motorraum.......naja, da gibt es noch ein paar Verschönerungen zu machen, da hast Du allerdings recht.......ausser dem Hubraum ist da nichts mehr original

kommt Zeit kommt auch die "Schönheit" im Motorraum. Abgaspumpe und anderes Gelumpe wird aber garantiert nicht mehr eingebaut.
Aber Funktion und TÜV war erst mal wichtig und dank "Ago454" Dirk ist der Motor auch wieder fit. Leider musste ich dem Motorchen durch einen Standschaden 8 x neue Kolben und Pleuellager spendieren. Ich bin grade dabei den Motor wieder langsam einzufahren.
Und der Ölkühler, ja der ist direkt vor dem Wasserkühler verbaut, also nicht auf den Bildern sichtbar.
Gruß
Frank