22.10.2007, 20:49
Zitat:Original von MadTom
Zitat:Original von Hucky2
Der Außenfühler der C5 z.B. hängt an der Rückseite des Kühlers.Nach einiger Zeit Fahrt hat er sich so erwärmt, das sich die Klimaanlage einschalten läßt , auch bei - 10 Grad und kälter.
Nur , wer fährt mit seinem guten Stück im Winter bei diesen Temperaturen , deshalb ist das den meisten noch garnicht aufgefallen!
Hi Peter,
also ich schon, wenn die Straßen schnee/salzfrei sind. Mein Klimaschalter blinkt dann nur ein paar Mal, aber bleibt dann aus.
Grundsätzlich finde ich das von derAbhängigkeit der Lüftungsstellung nur mögliche Ein- oder Ausschalten der Klima auch bei Temperaturen über 3-4° nicht optimal.
Aber vielleicht gibt es dafür auch eine technische Erklärung.
Gruß
Tom
EDIT: Wort vergessen, damit war der Sinn der Aussage schwer bis gar nicht zu erkennen
Peter, prima. Das mit den Antworten glaube ich sofort
.
Hallo an alle,
beobachtet das mal bei Audi oder VW


Da ist es mir genauso bekannt.
Stellt euch mal vor bei 3 Grad Aussentemperatur würde die Klimaanlage noch kühlen.
Dann kämen nur noch Eiswürfel aus den Luftschlitzen.

Die Anlage würde vereisen.
Mail an Corvetteproject klicke hier
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30