23.10.2007, 17:09
Mich würde schon mal wundern, warum es nur ein 112-er Teilkreis sein sollte. Ich denke mal, je größer der TK umso besser. Ich hätte daher Adapterplatten mit BMW TK (120) genommen. Auf den Platten wird eine Nummer draufstehen, ob der Verkäufer allerdings Lust hat die Felgen und Platten abzubauen ist mal eher fraglich.
Bei Adapterplatten sollte meiner Meinung nach schon etwas mehr drin stehen. Frag den Verkäufer nach dem Gutachten der Adapterplatten, da muß ja drinstehen, für welche Lochkreise / Autos die geprüft sind.
Bei den Bremsen sollte halt irgendwas von "Sportbremse" oder "Brembo Bremse" stehen. ich tippe mal, die Anlage ist eher von MovIt. Frag ihn nach einer Rechnung.
Über den Luftfilter würde ich mir keinen Kopf machen, der ist vermutlich eh nicht eingetragen. Schau dir halt auf Bilder das Serienteil an, dann siehst Du ja, ob was verändert wurde. In der Suche findest Du vermutlich auch Bilder zu den anderen Systemen.
Um die vette tieferzulegen werden vorne ein paar Gummis abgeschnitten - die müsstest Du im Zweifelsfall erneuern. Hinten müsste eigentlich hochdrehen reichen.
Am Besten nimmst Du eh jemanden mit der sich ein bisschen auskennt.
Frank
Bei Adapterplatten sollte meiner Meinung nach schon etwas mehr drin stehen. Frag den Verkäufer nach dem Gutachten der Adapterplatten, da muß ja drinstehen, für welche Lochkreise / Autos die geprüft sind.
Bei den Bremsen sollte halt irgendwas von "Sportbremse" oder "Brembo Bremse" stehen. ich tippe mal, die Anlage ist eher von MovIt. Frag ihn nach einer Rechnung.
Über den Luftfilter würde ich mir keinen Kopf machen, der ist vermutlich eh nicht eingetragen. Schau dir halt auf Bilder das Serienteil an, dann siehst Du ja, ob was verändert wurde. In der Suche findest Du vermutlich auch Bilder zu den anderen Systemen.
Um die vette tieferzulegen werden vorne ein paar Gummis abgeschnitten - die müsstest Du im Zweifelsfall erneuern. Hinten müsste eigentlich hochdrehen reichen.
Am Besten nimmst Du eh jemanden mit der sich ein bisschen auskennt.
Frank