23.10.2007, 17:17
Zitat:Original von hardbodyNe, hätte auch sein, Du findest den Thread nicht mehr
Ihr meint wirklich...
Ich wollte damit ausdrücken, ich weiß theortisch, dass es eben Unterschiede zwischen 120 und 120,65 gibt. Aber wie SEHE ich, ob so was drin ist?

Wenn Du wirklich sehen willst, ob 120 o. 120,65 verbaut wurde, eigentlich nur mit Auseinanderbauen...auf der Platte sollte dann eine Nummer sein, die mit der ABE übereinstimmt.
Zitat:Original von hardbody
Steht der Lochkreis in der ABE der Felge oder gibt es da zusätzlich Spurplatten mit ABE...? Sehe ich, ob Platten verbaut sind (ich stelle mir das wie Distanzscheiben vor, oder?).
Ja, das sieht man..sind ja im Prinzip Spurplatten/Distanzscheiben.
Zitat:Original von hardbodyDie muss im Brief stehen "Bremsanlage geändert "Brembo" usw.....". Keine Ahnung, ob da eine Nummer auf dem Sattel sein wird.
Und bei der Bremsanlage, gibt´s da irgendeine Nr. auf den Sätteln, an der ich erkenne, ob ich sie eintragen kann...?
Zitat:Original von hardbody
Bei der Ansauganlage dachte ich, man sieht vielleicht z.B. ein rundes Gehäuse ist original, ein eckiges nachträglich oder in der Art...
Das ist ein normales eckiges Filtergehäuse. Alles runde oder auf die Filterabdeckung aufgesetzte (wie beim Vortex z.B. https://www.ecklers.com/product.asp?pf_i...pt_id=1758
o.ä. sind Aftermarketsysteme.
Gruß
Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.
