24.10.2007, 20:09
Es geht ausschließlich um den Rostschutz!
Wie der Wagen von unten aussieht ist mir nicht so wichtig. Hätte also kein Problem hier alles dick mit "schwarzer Brühe" einzuschlonzen, wenn ich dann erstmal Ruhe hätte.
An den Türen und den vom Innenraum/Außen sichtbaren Teilen wollte ich tatsächlich mit richtig Sorgfalt arbeiten. Dafür hab ich mir auch schon Grundierung, Schmirgelpapier etc. zugelegt (z.B. An den Türen über dem Schloß hat Sie auf jeder Seite Rostblasen unter dem Lack, die ich auf jeden Fall machen will).
Insgesammt hat Sie tatsächlich bis jetzt wenig Rost, kommt aber aus Californien und stand dann 15 Jahre in der Garage - will mich also nicht beklagen.
Ich hab aber die Vette auch nur im offenen Carport stehen und wollte Sie, wenn den mal fertig durchaus als "Altagsfahrzeug" (sprich alleiniges Fahrzeug) nutzen.
(letzter Kommentar des KTS-Verkäufers zu diesem Unterfangen: Erst verdutztes Staunen, dann ein Nachfragen, dann ein "mutig, mutig").
Werde sicherlich nicht viel bzw. Strecken über 100km fahren, aber Regen wird Sie schon zu sehen bekommen.
Finde Sie eben viel zu schön um nicht dauernd damit fahren zu wollen.
Da ich jetzt Zeit habe und das ganze ja auch ohne größeren finanziellen Aufwand durchführbar zu sein scheint, denke ich, ich mach das auf jeden Fall mal (um ruhiger schlafen zu können).
Ad night-fly1:
Genau: die schwarze Brühe klingt gut.
Kannst mir ja auf jeden Fall mal mehr Infos über Email oder PN schicken, obwohl ich noch nicht weiß, wie ich das Zeug von Duisburg hochschaffen soll, aber wo ein Wille, da ein...
Greets, Oli
Ps. Bei Mike Sanders hab ich heut niemanden mehr tel. erreicht, werd es aber morgen nochmal versuchen u. gegebenenfalls berichten.
Wie der Wagen von unten aussieht ist mir nicht so wichtig. Hätte also kein Problem hier alles dick mit "schwarzer Brühe" einzuschlonzen, wenn ich dann erstmal Ruhe hätte.
An den Türen und den vom Innenraum/Außen sichtbaren Teilen wollte ich tatsächlich mit richtig Sorgfalt arbeiten. Dafür hab ich mir auch schon Grundierung, Schmirgelpapier etc. zugelegt (z.B. An den Türen über dem Schloß hat Sie auf jeder Seite Rostblasen unter dem Lack, die ich auf jeden Fall machen will).
Insgesammt hat Sie tatsächlich bis jetzt wenig Rost, kommt aber aus Californien und stand dann 15 Jahre in der Garage - will mich also nicht beklagen.
Ich hab aber die Vette auch nur im offenen Carport stehen und wollte Sie, wenn den mal fertig durchaus als "Altagsfahrzeug" (sprich alleiniges Fahrzeug) nutzen.
(letzter Kommentar des KTS-Verkäufers zu diesem Unterfangen: Erst verdutztes Staunen, dann ein Nachfragen, dann ein "mutig, mutig").
Werde sicherlich nicht viel bzw. Strecken über 100km fahren, aber Regen wird Sie schon zu sehen bekommen.
Finde Sie eben viel zu schön um nicht dauernd damit fahren zu wollen.
Da ich jetzt Zeit habe und das ganze ja auch ohne größeren finanziellen Aufwand durchführbar zu sein scheint, denke ich, ich mach das auf jeden Fall mal (um ruhiger schlafen zu können).
Ad night-fly1:
Genau: die schwarze Brühe klingt gut.
Kannst mir ja auf jeden Fall mal mehr Infos über Email oder PN schicken, obwohl ich noch nicht weiß, wie ich das Zeug von Duisburg hochschaffen soll, aber wo ein Wille, da ein...
Greets, Oli
Ps. Bei Mike Sanders hab ich heut niemanden mehr tel. erreicht, werd es aber morgen nochmal versuchen u. gegebenenfalls berichten.
Greets, OLI