26.10.2007, 10:56
Hi Alle,
danke für die Hilfestellung.
Ich beabsichtige nun nach Eurem Feedback wie folgt vorzugehen:
Den Rahmen von Innen werde ich wohl mit Druckluft durchblasen und dann mit fluidfilm A aus der Sprühdose hohlraumkonservieren.
Werde mir wohl gleich das 12er Pack bestellen und das ganze nach ein paar Monaten nochmal wiederholen.
? Komm ich in den Scheibenrahmen auch von oben irgendwo gut rein, oder nur durch Pfriemelei von unten?
Von Außen werde ich abschmirgeln, mit Verdünner nachreiben und dann mit der "schwarzen Brühe" von Night-fly einpinseln (ob ich davor noch grundiere mach ich mal von der Konsistenz der "schwarzen Brühe" abhängig).
Den Auspuff werde ich evtl. zumindest wohl teilweise abbauen (da Halterungen hinten auch nicht mehr so gut sind), mit Drahtbürste bearbeiten und lackieren (Sprühdose).
Zinkfarben bzw. Bleimenninge gibts wohl nur noch für Profis zu kaufen und nicht für Endverbraucher.
Gute Tips zu Rostschutz etc. findet man übrigens auch auf diversen "Landwirtseiten", da die ja auch Ihre Trecker, Eggen etc. streichen müßen für "heavy duty" Einsatz auf dem Feld.
Greets, Oli
danke für die Hilfestellung.
Ich beabsichtige nun nach Eurem Feedback wie folgt vorzugehen:
Den Rahmen von Innen werde ich wohl mit Druckluft durchblasen und dann mit fluidfilm A aus der Sprühdose hohlraumkonservieren.
Werde mir wohl gleich das 12er Pack bestellen und das ganze nach ein paar Monaten nochmal wiederholen.
? Komm ich in den Scheibenrahmen auch von oben irgendwo gut rein, oder nur durch Pfriemelei von unten?
Von Außen werde ich abschmirgeln, mit Verdünner nachreiben und dann mit der "schwarzen Brühe" von Night-fly einpinseln (ob ich davor noch grundiere mach ich mal von der Konsistenz der "schwarzen Brühe" abhängig).
Den Auspuff werde ich evtl. zumindest wohl teilweise abbauen (da Halterungen hinten auch nicht mehr so gut sind), mit Drahtbürste bearbeiten und lackieren (Sprühdose).
Zinkfarben bzw. Bleimenninge gibts wohl nur noch für Profis zu kaufen und nicht für Endverbraucher.
Gute Tips zu Rostschutz etc. findet man übrigens auch auf diversen "Landwirtseiten", da die ja auch Ihre Trecker, Eggen etc. streichen müßen für "heavy duty" Einsatz auf dem Feld.
Greets, Oli
Greets, OLI