04.01.2008, 13:24
Hallo Jürgen,
ich glaube gerne, dass das damals schon dort so stand.... Nur der vollzogene Imagewandel zeigt sich doch daran, dass es heute niemand mehr so schreibt, weil es (fast) jeder interessierte jetzt auch weiß und glaubt. Es ist verinnerlicht worden.
Ich bin von der Preisstabilität der C5 sehr beeindruckt.... wenn man vergleicht welchen Wertverlust ein 2003-er Z4 3.0i bei vergleichbaren Anschaffungskosten (rund 45TEUR) und Laufleistung (so 60tkm) dagegen hat... Die liegen teilweise bei 19TEUR, wofür es eigentlich kaum eine C5 gibt (allenfalls eine vor 2000-er mit über 150tkm).
Blöd nur, das keine Sau den Camaro kennt...
@Rainer
Genau so sehe ich das auch!
@Rennpferdchen
Es gibt ganz offensichtlich eine deutliche Nachfrage nach C5-en, besonders im unteren Preissegment.
Letztenendes reguliert der Markt die Preise und die aktuellen Preise werden halt eben bezahlt.
Dauerhaft überzogene Preise wird sich kein Händler leisten können.
Der Markt gibt es eben her...
ich glaube gerne, dass das damals schon dort so stand.... Nur der vollzogene Imagewandel zeigt sich doch daran, dass es heute niemand mehr so schreibt, weil es (fast) jeder interessierte jetzt auch weiß und glaubt. Es ist verinnerlicht worden.
Ich bin von der Preisstabilität der C5 sehr beeindruckt.... wenn man vergleicht welchen Wertverlust ein 2003-er Z4 3.0i bei vergleichbaren Anschaffungskosten (rund 45TEUR) und Laufleistung (so 60tkm) dagegen hat... Die liegen teilweise bei 19TEUR, wofür es eigentlich kaum eine C5 gibt (allenfalls eine vor 2000-er mit über 150tkm).
Blöd nur, das keine Sau den Camaro kennt...

@Rainer
Genau so sehe ich das auch!
@Rennpferdchen
Es gibt ganz offensichtlich eine deutliche Nachfrage nach C5-en, besonders im unteren Preissegment.
Letztenendes reguliert der Markt die Preise und die aktuellen Preise werden halt eben bezahlt.
Dauerhaft überzogene Preise wird sich kein Händler leisten können.
Der Markt gibt es eben her...
In Memoriam Thomas W. (MadTom)