05.02.2008, 11:28
Zitat:Original von RainerR
Wichtig ist, so glaube ich, daß man der Batterie auch eine gewisse Pflrge zukommen lässt.
Auch wenn das Auto nach sieben Wochen Standzeit anspringt, so dürfte die Batterie zu
diesem Zeitpunkt nicht mehr die volle Kapazität haben.
@RainerR
Wie sollte auch die Batterie auch nach der Standzeit von 7 Wochen ohne Nachladen die volle Kapazität haben



Das ist es ja gerade

Da unterscheidet sich eben die Spreu vom Weizen und ich will diese Reserven haben, vorallem bei dem Preisgefüge.
Aber wenn ich aber sowieso plane o.die Gelegenheit nutze meine Batterie praktisch bei jedem Garagenhalt an den Erhaltungslader anzuschliessen, brauche ich mir um eine Qualitätsbatterie wohl keine so großen Gedanken und Sorgen machen und komme wahrscheinlich mit einer nicht ganz so hochwertigen und günstigen Batterie auch gut und lange klar

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.
