11.03.2003, 18:15
Nennt sich meines Wissens auch "Crossover" & dient wie bereits beschrieben dem Ausgleich beider Zylinderbänke im Bezug auf den Staudruck...
Mit Ohne Crossover kann es bei Mortoren (kenne es nur von gemachten Motörchen) dazu führen, das sowohl keine volle Leistungsentfaltung wie auch daraus resultierend Drehmomentschwankungen auftreten können...
P.S:
Ne nachträglich Crossover wird meines Wissens nach immer möglichst dort gesetzt, wo das Auspuffsytem nach dem Hosenrohr am wärmstens wird... Kann man einfach austesten, indem man ne Sprühdose nimmt, das Auspuffsystem einsprüht & dort, wo der Lack als erstes verbrannt wird, da solle die "Crossover" gesetzt werden...
P.S:
Verbessert mich bitte, sollte ich auf dem Holzweg sein...!!! #;-)
Mit Ohne Crossover kann es bei Mortoren (kenne es nur von gemachten Motörchen) dazu führen, das sowohl keine volle Leistungsentfaltung wie auch daraus resultierend Drehmomentschwankungen auftreten können...
P.S:
Ne nachträglich Crossover wird meines Wissens nach immer möglichst dort gesetzt, wo das Auspuffsytem nach dem Hosenrohr am wärmstens wird... Kann man einfach austesten, indem man ne Sprühdose nimmt, das Auspuffsystem einsprüht & dort, wo der Lack als erstes verbrannt wird, da solle die "Crossover" gesetzt werden...
P.S:
Verbessert mich bitte, sollte ich auf dem Holzweg sein...!!! #;-)