22.02.2008, 18:54
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, was genau während der Gewährleistung beim Kauf einer gebrauchten Corvette vom Händler in Leistung steht? Vor ein paar Monaten habe ich mir von einem Händler eine C3 gekauft. Als ich sie übernahm, stellte ich fest, dass der Scheibenwischer und die Uhr, sowie der Tagesmeilenzähler nicht ging. Das habe ich bemängelt, am Scheibenwischer ist er bis jetzt noch dran, aber das mit der Uhr und dem Tagesmeilenzähler wäre halt so, sagte er. Kurz darauf ging der Klimakompressor fest, das würde er übernehmen, aber es wäre für mich besser, ein Conversion- Kit zu kaufen. Denn er könnte ja nicht mehr R12 Kühlmittel einfüllen. Kurz nach dem Kauf der Corvette ließ ich mir von ihm neue Türgriffe einbauen , seit dem geht das rechte Schloss nicht abzuschliessen, und als ich vor 2 Wochen mit einem Kumpel bei ihm war, um das mit dem Scheibenwischer zu beheben, was er natürlich nicht fertigbrachte, mußte mein Kumpel über die Beifahrerseite aussteigen, weil die rechte Tür nichtmal aufging.
Die C3 habe ich jetzt 8 Monate, nicht nur, dass er vier Wochen für den Wischer brauchte, den er nicht reparieren konnte, er windet sich wie ein Aal. Die Gewährleistung ist in 4 Monaten vorbei, könnt ihr mir vielleicht helfen, und mir sagen, was genau der Händler machen muß?
Ich bin auf Grund einer Krankheit gehandicapt, jetzt bin ich auch noch mit den Nerven fertig. Die C3 habe ich über einen guten Händler in Amerika, die Corvette ist wirklich von der Substanz her ganz gut, nur was jetzt der deutsche Händler macht, verstehe ich nicht.
Könnt ihr mir helfen?
verzweifelte Grüsse von
Andreas
kann mir jemand sagen, was genau während der Gewährleistung beim Kauf einer gebrauchten Corvette vom Händler in Leistung steht? Vor ein paar Monaten habe ich mir von einem Händler eine C3 gekauft. Als ich sie übernahm, stellte ich fest, dass der Scheibenwischer und die Uhr, sowie der Tagesmeilenzähler nicht ging. Das habe ich bemängelt, am Scheibenwischer ist er bis jetzt noch dran, aber das mit der Uhr und dem Tagesmeilenzähler wäre halt so, sagte er. Kurz darauf ging der Klimakompressor fest, das würde er übernehmen, aber es wäre für mich besser, ein Conversion- Kit zu kaufen. Denn er könnte ja nicht mehr R12 Kühlmittel einfüllen. Kurz nach dem Kauf der Corvette ließ ich mir von ihm neue Türgriffe einbauen , seit dem geht das rechte Schloss nicht abzuschliessen, und als ich vor 2 Wochen mit einem Kumpel bei ihm war, um das mit dem Scheibenwischer zu beheben, was er natürlich nicht fertigbrachte, mußte mein Kumpel über die Beifahrerseite aussteigen, weil die rechte Tür nichtmal aufging.
Die C3 habe ich jetzt 8 Monate, nicht nur, dass er vier Wochen für den Wischer brauchte, den er nicht reparieren konnte, er windet sich wie ein Aal. Die Gewährleistung ist in 4 Monaten vorbei, könnt ihr mir vielleicht helfen, und mir sagen, was genau der Händler machen muß?
Ich bin auf Grund einer Krankheit gehandicapt, jetzt bin ich auch noch mit den Nerven fertig. Die C3 habe ich über einen guten Händler in Amerika, die Corvette ist wirklich von der Substanz her ganz gut, nur was jetzt der deutsche Händler macht, verstehe ich nicht.

Könnt ihr mir helfen?
verzweifelte Grüsse von
Andreas
