24.02.2008, 17:57
Zitat von Porter:
"Denke mal, da dürfte nicht mehr viel original sein.
Das Beste und Einfachste wäre, du suchst einen Amiauto-Elektriker auf,
denn erstmal muß man messen ob und wo Strom anliegt."
So scheint es!
Blinkerrelaise kommen nach dieser Aussage erst mal nicht "in Verdacht".
Da wurde warscheinlich mit den Kombi-Leitungen (Bremse/Blinkerleuchten) falsch rumgemacht.
Auch besteht ein unterschied zwischen "Leuchten nicht" und Blinken nicht".
Funktionieren denn die Bremsleuchten "allein für sich" richtig?
Der "Strom" scheint "Rückwarts" (von den Bremsleuchten aus) über Deinen Blinkerhebel/Warnblinker durch Verdrahtungsfehler, zu fliessen.
Da die Relais noch vor dem Blinkerhebel in der "Plus-Leitung" sitzen, können diese nicht funktionieren (es fliesst kein Strom über die Relais).
Höre auf Porter und besorge Dir den zu Deinem Vette-Baujahr gehörenden E-Plan.
Dann ist es 'ne ganze Ecke leichter, Fehler zu finden.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
"Denke mal, da dürfte nicht mehr viel original sein.
Das Beste und Einfachste wäre, du suchst einen Amiauto-Elektriker auf,
denn erstmal muß man messen ob und wo Strom anliegt."
So scheint es!
Blinkerrelaise kommen nach dieser Aussage erst mal nicht "in Verdacht".
Da wurde warscheinlich mit den Kombi-Leitungen (Bremse/Blinkerleuchten) falsch rumgemacht.
Auch besteht ein unterschied zwischen "Leuchten nicht" und Blinken nicht".
Funktionieren denn die Bremsleuchten "allein für sich" richtig?
Der "Strom" scheint "Rückwarts" (von den Bremsleuchten aus) über Deinen Blinkerhebel/Warnblinker durch Verdrahtungsfehler, zu fliessen.
Da die Relais noch vor dem Blinkerhebel in der "Plus-Leitung" sitzen, können diese nicht funktionieren (es fliesst kein Strom über die Relais).
Höre auf Porter und besorge Dir den zu Deinem Vette-Baujahr gehörenden E-Plan.
Dann ist es 'ne ganze Ecke leichter, Fehler zu finden.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI