25.02.2008, 08:23
Soderle,
habe mir nochmal die "Mühe" gemacht und die PON (AKI) für die deutschen Benzinsorten nach der in USA verwendeten Formel:
RON(ROZ)+MON(MOZ) / 2
errechnet, und siehe da:
US Regular PON=87 > D Normal PON=87
US Super PON=89 > D Super PON=90
US Premium PON=92 > D Super+ PON=93
Damit ist eigentlich unzweifelhaft:
Eine C5 benötigt Super PLUS, das deutsche Super erreicht die in der Orginalen amerikanischeb Bedienungsanleitung geforderte PON von 91 NICHT.
Damit ist die Diskussion ob 10% Ethanol verträglich oder nicht eigentlich überflüssig,
Super Plus wird bis auf weiteres von der Beimischung verschont bleiben.
Somit sind die Aussagen von Till, J.M.G u.A. absolut richtig:
"In C5, C6 und C6 Z06 gehört Benzin mit mindestens 98 Oktan!"
Gruss
Andreas, geläutert
habe mir nochmal die "Mühe" gemacht und die PON (AKI) für die deutschen Benzinsorten nach der in USA verwendeten Formel:
RON(ROZ)+MON(MOZ) / 2
errechnet, und siehe da:
US Regular PON=87 > D Normal PON=87
US Super PON=89 > D Super PON=90
US Premium PON=92 > D Super+ PON=93
Damit ist eigentlich unzweifelhaft:
Eine C5 benötigt Super PLUS, das deutsche Super erreicht die in der Orginalen amerikanischeb Bedienungsanleitung geforderte PON von 91 NICHT.
Damit ist die Diskussion ob 10% Ethanol verträglich oder nicht eigentlich überflüssig,
Super Plus wird bis auf weiteres von der Beimischung verschont bleiben.
Somit sind die Aussagen von Till, J.M.G u.A. absolut richtig:
"In C5, C6 und C6 Z06 gehört Benzin mit mindestens 98 Oktan!"
Gruss
Andreas, geläutert

" Sie haben ein Produkt mit außergewöhnlicher Leistungsfähigkeit erworben. Bewegen Sie es mit Vorsicht und der gebotenen Weitsicht. Die Verantwortung für Ihre Handlung tragen Sie alleine".
2008 by Seapilot
2008 by Seapilot