24.03.2003, 10:47
Ich habe auch meine Fächerkrümmer mit Thermo-Band umwickelt, und die Temperaturminderung ist wirklich bemerkenswert.
Nach ca. 30km Fahren konnte man ca. 1 Minute nach Abstellen des Motors mit der Hand an die Krümmer langen, ohne daß man sich verbrannt hat. Auch ist die Luft, die beim Öffnen der Motorhaube aufsteigt nur gut lauwarm (vielleicht 40°C).
Thermoband ist wirklich zu empfehlen.
Nun ja, ich hab zwar keine Erfahrungen, was Thermoband mit den normalen Gusskrümmern anstellt, aber ich denke nicht, daß die deswegen gleich reissen oder platzen würden.
kühle Grüße,
Flo
Nach ca. 30km Fahren konnte man ca. 1 Minute nach Abstellen des Motors mit der Hand an die Krümmer langen, ohne daß man sich verbrannt hat. Auch ist die Luft, die beim Öffnen der Motorhaube aufsteigt nur gut lauwarm (vielleicht 40°C).
Thermoband ist wirklich zu empfehlen.
Nun ja, ich hab zwar keine Erfahrungen, was Thermoband mit den normalen Gusskrümmern anstellt, aber ich denke nicht, daß die deswegen gleich reissen oder platzen würden.
kühle Grüße,
Flo
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"