06.04.2008, 13:34
Zitat:Original von C5-Fanatiker
Ich habe einfach eine Liste gemacht und diese kontinuierlich abgearbeitet. Jetzt ist meine Liste recht überschaubar und ich weiß bei welcher Fehlermeldung ich wachsam sein muss und bei welcher nicht.
Wichtig ist einfach auch, dass man die Fehlercodes, die auftreten im entsprechenden Bereich notiert, damit man weiß über welchen Fehler man "redet". Dann kann man versuchen, es einzukreisen.
Die manuelle Fehlercodeauslese ohne Tester ist doch wirklich eine große Hilfe zur Eingrenzung.
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.
