06.04.2008, 14:26
Über diese Phänomene sollte man mal nachdenken, wenn im nächsten Verkaufsthread einer C5 oder C6 wieder gemeckert wird, nach dem Motto "viel zu teuer", "in den USA sind die viel billiger" etc. etc....
Edit: ich meine dies allgemein, und nicht auf den Threadersteller bezogen...
Ich hab sicherlich nicht die "billigste" gebrauchte C5 aller Zeiten gekauft, aber dafür mit komplett nachvollziehbarer Historie seit der Neuwagenauslieferung in Deutschland und von nem Vorbesitzer mit ner ordentlichen Einstellung zu Pflege und Wartung, und mit wenig Kilometern, und was soll ich sagen: das einzige Problem dass ich in fast einem Jahr und etwa 15tkm hatte, war der nicht wieder aufrollende Beifahrergurt...
(seit ich die Konstruktion der Gurtführung - nach der Rolle - dann gesehen hatte muss ich natürlich sagen, dass hier eine klare Fehlkonstruktion an Material und / oder Dimensionierung vorliegt...)
Das einzige Auto in meiner Laufbahn das ähnlich zuverlässig war, war mein 91er Firebird Formula...
Ach so, doch noch ein Problem vergessen (fiel mir bei der Erwähnung des Firebird ein): die C5 hat eine von meinen Cassetten gefressen, die hängt halb drin und geht weder ganz rein noch ganz raus.. Das gleiche hat damals auch der Firebird gemacht.. (Delco Radio, "hecho en Mexico", aber das Tape Laufwerk war von Blaupunkt, stand auch extra "made in Germany" drauf) und was soll ich sagen, der 94er Seville STS den ich übergangsweise drei Monate gefahren bin, hat immer noch ne CD von mir im Radio die er nicht wieder hergibt...
Das ist also scheinbar ein Problem, das Delco zumindest zwischen 1991 und 1999 nachweislich nicht in den Griff bekommen hat...
Gruss, Bernd
Edit: ich meine dies allgemein, und nicht auf den Threadersteller bezogen...
Ich hab sicherlich nicht die "billigste" gebrauchte C5 aller Zeiten gekauft, aber dafür mit komplett nachvollziehbarer Historie seit der Neuwagenauslieferung in Deutschland und von nem Vorbesitzer mit ner ordentlichen Einstellung zu Pflege und Wartung, und mit wenig Kilometern, und was soll ich sagen: das einzige Problem dass ich in fast einem Jahr und etwa 15tkm hatte, war der nicht wieder aufrollende Beifahrergurt...
(seit ich die Konstruktion der Gurtführung - nach der Rolle - dann gesehen hatte muss ich natürlich sagen, dass hier eine klare Fehlkonstruktion an Material und / oder Dimensionierung vorliegt...)
Das einzige Auto in meiner Laufbahn das ähnlich zuverlässig war, war mein 91er Firebird Formula...
Ach so, doch noch ein Problem vergessen (fiel mir bei der Erwähnung des Firebird ein): die C5 hat eine von meinen Cassetten gefressen, die hängt halb drin und geht weder ganz rein noch ganz raus.. Das gleiche hat damals auch der Firebird gemacht.. (Delco Radio, "hecho en Mexico", aber das Tape Laufwerk war von Blaupunkt, stand auch extra "made in Germany" drauf) und was soll ich sagen, der 94er Seville STS den ich übergangsweise drei Monate gefahren bin, hat immer noch ne CD von mir im Radio die er nicht wieder hergibt...

Das ist also scheinbar ein Problem, das Delco zumindest zwischen 1991 und 1999 nachweislich nicht in den Griff bekommen hat...
Gruss, Bernd

Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.