06.04.2008, 17:52
Das Problem mit den Kontakten zieht sich wohl seit 1953 durch alle Generationen.
Wenn ich eine Corvette kaufe, löse ich erst mal alle Masse- und die dicken Plusverbindungen. Dann werden alle Kontakte von allen Seiten mit Schmirgelpapier blitzeblank gerubbelt. Ein wenig Kupferpaste drauf und alles wieder zusammenschrauben. Sich dann wundern, dass alles wieder funktioniert. Sogar das Fahrlicht ist merklich heller.
So einen "Multischalter", wie von Madtom im Bild demonstriert würde ich nur vorsichtig putzen (Messingbürste) und wieder einsetzen. Diese Prozedur jeden Frühling vor Saisonbeginn wiederholen. Von Kontaktspray halte ich nicht soviel, weil mir bisher noch niemand erklären konnte, wofür es eigentlich gut ist.
Leider spart bei unseren Autos der General an jeder Schraube. Da sieht ein Zuffenhausener Produkt schon anders aus. Kostet dafür aber auch doppelt so viel.
Wenn ich eine Corvette kaufe, löse ich erst mal alle Masse- und die dicken Plusverbindungen. Dann werden alle Kontakte von allen Seiten mit Schmirgelpapier blitzeblank gerubbelt. Ein wenig Kupferpaste drauf und alles wieder zusammenschrauben. Sich dann wundern, dass alles wieder funktioniert. Sogar das Fahrlicht ist merklich heller.
So einen "Multischalter", wie von Madtom im Bild demonstriert würde ich nur vorsichtig putzen (Messingbürste) und wieder einsetzen. Diese Prozedur jeden Frühling vor Saisonbeginn wiederholen. Von Kontaktspray halte ich nicht soviel, weil mir bisher noch niemand erklären konnte, wofür es eigentlich gut ist.
Leider spart bei unseren Autos der General an jeder Schraube. Da sieht ein Zuffenhausener Produkt schon anders aus. Kostet dafür aber auch doppelt so viel.