06.04.2008, 19:29
Zitat:Original von Leonie
Über diese Phänomene sollte man mal nachdenken, wenn im nächsten Verkaufsthread einer C5 oder C6 wieder gemeckert wird, nach dem Motto "viel zu teuer", "in den USA sind die viel billiger" etc. etc....
Edit: ich meine dies allgemein, und nicht auf den Threadersteller bezogen...
Das sehe ich auch als einen entscheidenen Faktor, darum habe ich auch ein gepflegtes Fahrzeug gekauft mit nachvollziehbarer Historie und einer Mappe voller Unterlagen mit Wartungsrechnungen vomTag der deutschen Erstauslieferung an.
Bislang hatte ich auch nur einen abgesoffenen Scheibenwischermotor zu beklagen, der aber einfach das Opfer einer mangelhaft konstruierten und wenig durchdachten Ablaufvorrichtung war, die sich wiederum leicht modifizieren und damit optimieren lässt.
Ansonsten erwies sich die C5 als sehr zuverlässig.
Zitat:Original von Jochen
Nicht erst warten bis ein Pfennigsartikel das ganze System zum stehen bringt, sondern dieses Teil in regelmässigen, nicht von GM vorgegebenen, Zeitintervallen austauschen... auch wenn es einige für Geldverschwendung und sinnlos halten!
Wer wirklich 160.000km die gleichen Zündkerzen fährt darf sich nicht wundern wenn die Kiste irgendwann mal nur auf 7 Zylindern läuft. Und wer bei einem C5 Getrieb NIE Ölwechsel macht sollte nicht erwarten das das Getriebe einen überlebt...
Absolute Zustimmung

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz
.
