06.04.2008, 19:54
Ich fahre selber eine C5 und möchte mich im Wesentlichen meinen "Vor-Rednern" anschliessen !
Die Zeiten, in denen deutsche Autos Garanten für Qualität und Zuverlässigkeit waren, sind vorbei. Mein 88er 500SEC und mein 123er standen noch für "Deutsche Wertarbeit".
Bei meinem 2000er GOLF mussten in den ersten drei Jahren ca. ein Dutzend Teile ausgewechselt werden, hauptsächlich Fensterheber.
Bei den Nobelmarken, mit Ausnahme von Porsche, ist das nicht anders. Wegen des Kostendrucks auf die Zulieferer sieht man heute bei "deutschen" Autos" Dinge, für die sich in früheren Zeiten ein deutscher Hersteller geschämt hätte.
Grüsse Reinhard
Die Zeiten, in denen deutsche Autos Garanten für Qualität und Zuverlässigkeit waren, sind vorbei. Mein 88er 500SEC und mein 123er standen noch für "Deutsche Wertarbeit".
Bei meinem 2000er GOLF mussten in den ersten drei Jahren ca. ein Dutzend Teile ausgewechselt werden, hauptsächlich Fensterheber.

Bei den Nobelmarken, mit Ausnahme von Porsche, ist das nicht anders. Wegen des Kostendrucks auf die Zulieferer sieht man heute bei "deutschen" Autos" Dinge, für die sich in früheren Zeiten ein deutscher Hersteller geschämt hätte.
Grüsse Reinhard