30.04.2008, 20:30
Hallo Christian, 
ich sag' einfach mal wie ich's machen würde:
Die neue NW, die Du jetzt drin hast ist immer noch "schärfer" als die Serienwelle. Ich hätte sie für eine serienmäßige Automatik noch eine Stufe "zahmer" genommen und den Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich akzeptiert, aber ich bin ja auch schon älter...
Die Weiand Spinne (single plane) würde ich selbst bei dieser NW gegen eine andere tauschen. Die Edelbrock 2601 (dual plane) wäre mein Favorit, weil sie unter dem Vergaser noch Luft hat (Isolierung). Da würde sogar der originale Rochester Vergaser draufpassen - später mal.
Nachteil: Sie passt nicht unter die serienmäßige Corvette Motorhaube.
Für höhere Endleistung ist wohl die RPM GAP besser geeignet. Allerdings bei höherer Enddrehzahl und mit Einbußen beim Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Sicher klasse in Verbindung mit einem Schaltgetriebe und kürzerer Hinterachse. Passt aber zur NW.
Vielleicht findest Du ja auch irgendwo eine original GM Alu-Spinne (nicht die Gußspinnen nehmen, die sind sauschwer), z. B. die von der LT1. Da würde auch der Holley drauf passen und die passt auch unter die Haube. Bei den C2 gab's - glaube ich auch Aluspinnen ...
Meine Idealkombi wäre eine Roller NW mit unter 210 Grad Intake und etwas über 210 Grad Exhaust Öffnung. Dazu die Edelbrock Performer Air-Gap Spinne mit einem Rochester Vergaser. Die Alu-Zylinderköpfe dürften nicht zu große Ventile haben und die Verdichtung darf gerne bei 10:1 oder sogar etwas darüber liegen.
Ich könnte mir vorstellen, dass damit min. 220 DIN PS realisierbar wären und dass die Drehmomentkurve sehr gut zur Automatik passen würde.
Alles klar?
Viele Grüße aus München (wo's gerade richtig schüttet)
Eckhard
Und immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

ich sag' einfach mal wie ich's machen würde:
Die neue NW, die Du jetzt drin hast ist immer noch "schärfer" als die Serienwelle. Ich hätte sie für eine serienmäßige Automatik noch eine Stufe "zahmer" genommen und den Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich akzeptiert, aber ich bin ja auch schon älter...

Die Weiand Spinne (single plane) würde ich selbst bei dieser NW gegen eine andere tauschen. Die Edelbrock 2601 (dual plane) wäre mein Favorit, weil sie unter dem Vergaser noch Luft hat (Isolierung). Da würde sogar der originale Rochester Vergaser draufpassen - später mal.

Nachteil: Sie passt nicht unter die serienmäßige Corvette Motorhaube.
Für höhere Endleistung ist wohl die RPM GAP besser geeignet. Allerdings bei höherer Enddrehzahl und mit Einbußen beim Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Sicher klasse in Verbindung mit einem Schaltgetriebe und kürzerer Hinterachse. Passt aber zur NW.
Vielleicht findest Du ja auch irgendwo eine original GM Alu-Spinne (nicht die Gußspinnen nehmen, die sind sauschwer), z. B. die von der LT1. Da würde auch der Holley drauf passen und die passt auch unter die Haube. Bei den C2 gab's - glaube ich auch Aluspinnen ...
Meine Idealkombi wäre eine Roller NW mit unter 210 Grad Intake und etwas über 210 Grad Exhaust Öffnung. Dazu die Edelbrock Performer Air-Gap Spinne mit einem Rochester Vergaser. Die Alu-Zylinderköpfe dürften nicht zu große Ventile haben und die Verdichtung darf gerne bei 10:1 oder sogar etwas darüber liegen.
Ich könnte mir vorstellen, dass damit min. 220 DIN PS realisierbar wären und dass die Drehmomentkurve sehr gut zur Automatik passen würde.
Alles klar?
Viele Grüße aus München (wo's gerade richtig schüttet)
Eckhard
Und immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
