05.05.2008, 22:57
Ich habe mehrere Scanner, aber wirklich sinnvoll ist eine Software mit Kabel
für den PC oder Notebook oder der Tech 1a.
Für einen alten DOS PC oder ein altes Notebook ab 386 ist Diacom Plus
eine sehr gute Lösung.
Diacom läuft aber nur unter DOS und benötigt einen LPT Port und
ist für die C4 1984 – 1995 geeignet und hat einen Adapter für
den ab 1994 verwendeten OBD 2 Stecker.
Dies Software ließt oder löscht nicht nur Fehler Codes, sondern zeichnet auch
in Echtzeit alle Daten auf. So das man einen kompletten Fahrzyklus aufzeichnen
kann und bei späteren Unregelmäßigkeiten einen Vergleich hat.
Für Windows Systeme ist TTS Datamaster eine gute Wahl.
Die meisten after Market Scanner können nur ECM Fehler Codes lesen.
Wer einen kleinen Scanner sucht sollte dann lieber einen Tech 1a gebraucht
kaufen, damit lassen sich alle Systeme prüfen:
ECM
CCM
SIR
ABS
LTPWS
FX3
Bilder dazu gibt es hier:
C4 Diagnose
Gruss
Raimund
für den PC oder Notebook oder der Tech 1a.
Für einen alten DOS PC oder ein altes Notebook ab 386 ist Diacom Plus
eine sehr gute Lösung.
Diacom läuft aber nur unter DOS und benötigt einen LPT Port und
ist für die C4 1984 – 1995 geeignet und hat einen Adapter für
den ab 1994 verwendeten OBD 2 Stecker.
Dies Software ließt oder löscht nicht nur Fehler Codes, sondern zeichnet auch
in Echtzeit alle Daten auf. So das man einen kompletten Fahrzyklus aufzeichnen
kann und bei späteren Unregelmäßigkeiten einen Vergleich hat.
Für Windows Systeme ist TTS Datamaster eine gute Wahl.
Die meisten after Market Scanner können nur ECM Fehler Codes lesen.
Wer einen kleinen Scanner sucht sollte dann lieber einen Tech 1a gebraucht
kaufen, damit lassen sich alle Systeme prüfen:
ECM
CCM
SIR
ABS
LTPWS
FX3
Bilder dazu gibt es hier:
C4 Diagnose
Gruss
Raimund