07.04.2003, 15:58
Hab am Wochenende meinen Motor wieder zusammengebaut. Schlüssel rumgedreht und läuft. Einwandfrei. Auch der Starter den ich überholt habe, zieht sauber an und spurt ordentlich ein, ohne Nebengeräusche. Nach 30 min. Probefahrt hab ich sie dann vor der Garage abgestellt. Garage aufgeräumt- und wollte sie dann, 20 min später wieder einparken. Beim Starten ein hässliches Geräusch vom Starter- wie wenn er gegen das Schwungrad kracht.
Wenn der Motor wieder kalt ist kein Problem. Ist er dagegen warm schießt der Starter immer gegen das Schwungrad, so meine Beobachtung.
Natürlich habe ich hier auch schon gelesen, der Starter müsse gegen Hitze vor den Fächerkrümmern geschützt werden. Hat einer von Euch schon mal so etwas, wie beschrieben, gehabt und hat der Hitzeschutz um den Anlasser was gebracht, oder liege ich da schief und mein Problem ist ein anderes?
Was habt Ihr für Batterien drin? Wieviel Leistung, vielleicht hängt es ja damit zusammen.
Gruss Fs1
Wenn der Motor wieder kalt ist kein Problem. Ist er dagegen warm schießt der Starter immer gegen das Schwungrad, so meine Beobachtung.
Natürlich habe ich hier auch schon gelesen, der Starter müsse gegen Hitze vor den Fächerkrümmern geschützt werden. Hat einer von Euch schon mal so etwas, wie beschrieben, gehabt und hat der Hitzeschutz um den Anlasser was gebracht, oder liege ich da schief und mein Problem ist ein anderes?
Was habt Ihr für Batterien drin? Wieviel Leistung, vielleicht hängt es ja damit zusammen.
Gruss Fs1