20.07.2008, 19:27
Hi
Bin kein Spezie, aber bei Gussbloecken kann man augebrochene Teile durch Stitching wieder einpassen.
Bei Alu kann man bestimmt solche einschweissen. Die Laufbuchsen sind ja sowieso aus Stahl und koennen erneuert werden.
Das Problem scheint ja zu sein, dass ein Vertragshaendler an solchen Reparaturen gar nicht interessiert ist. Ein Ausstauschmotor mit Garantie und der ist alle Sorgen los.
Solange der Kunde blecht.
Neu ist natürlich immer neu, obschon das dann auch nicht unbedingt laenger haelt, wie man hier erlesen kann.
MfG. Günther
Bin kein Spezie, aber bei Gussbloecken kann man augebrochene Teile durch Stitching wieder einpassen.
Bei Alu kann man bestimmt solche einschweissen. Die Laufbuchsen sind ja sowieso aus Stahl und koennen erneuert werden.
Das Problem scheint ja zu sein, dass ein Vertragshaendler an solchen Reparaturen gar nicht interessiert ist. Ein Ausstauschmotor mit Garantie und der ist alle Sorgen los.
Solange der Kunde blecht.

Neu ist natürlich immer neu, obschon das dann auch nicht unbedingt laenger haelt, wie man hier erlesen kann.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
