29.07.2008, 07:57
@ struppi !
mit den 3 stromkreisen hast du zu 100% recht !!!
zum thema sicherung für das radio , bzw. instumentenbeleuchtung ging es ja darum , daß eine eventuell defekte ölleitung vom öldruckanzeiger in der mittelkonsole der verursacher sein kann !!!
gibt es aber nicht , da dieser schon elektronisch ist !!!!
ich tippe da mal ehr auf ein loses , bzw. falsch angeschlossenes kabel des radios !!
du kennst das doch !!! neues radio... ganz schnell einbauen... da wird dann schnell mal von irgendwo dauerstrom angeschlossen , am besten das massekabel schnell am fahrersitz verrödelt und dann voll die mucke aufgedreht !!
das rote stromkabel wird dann mit einem noch im keller liegenden grünen kabel verlängert usw.
klappt dann später mal was nicht , hat man die karte mit dem grossen A... !
dann kommt dann die vergessene klassische prüflampe zum einsatz !
ach ja , ... meistens haben radios noch eine dazwischenliegende glassicherung die ja nun auch mal ihren geist aufgibt.. dann kommt dann das gute alte staniolpapier bzgl. überbrückung zum einsatz...
mal ehrlich .. haben wir doch alle schon mal kennengelernt..
lg
n.fl
mit den 3 stromkreisen hast du zu 100% recht !!!

zum thema sicherung für das radio , bzw. instumentenbeleuchtung ging es ja darum , daß eine eventuell defekte ölleitung vom öldruckanzeiger in der mittelkonsole der verursacher sein kann !!!
gibt es aber nicht , da dieser schon elektronisch ist !!!!
ich tippe da mal ehr auf ein loses , bzw. falsch angeschlossenes kabel des radios !!
du kennst das doch !!! neues radio... ganz schnell einbauen... da wird dann schnell mal von irgendwo dauerstrom angeschlossen , am besten das massekabel schnell am fahrersitz verrödelt und dann voll die mucke aufgedreht !!

das rote stromkabel wird dann mit einem noch im keller liegenden grünen kabel verlängert usw.
klappt dann später mal was nicht , hat man die karte mit dem grossen A... !
dann kommt dann die vergessene klassische prüflampe zum einsatz !
ach ja , ... meistens haben radios noch eine dazwischenliegende glassicherung die ja nun auch mal ihren geist aufgibt.. dann kommt dann das gute alte staniolpapier bzgl. überbrückung zum einsatz...
mal ehrlich .. haben wir doch alle schon mal kennengelernt..

lg
n.fl