03.08.2008, 21:54
Hallo Forumler,
seit einer Kurzfahrt mit einer 2008er C6 von einem Freund (ein aufregendes Auto, aber für mich zu teuer) hege ich den Gedanken, in 2009 eine C5 zu kaufen. Ich habe mich im C6-Bereich bereits vorgestellt.
Welche C5 es werden soll, ist mir noch nicht klar. Ich schwanke zwischen Cabriolet mit A4 oder Z06, falls es Schalter werden soll.
Eigentlich bin ich kein sportlich orientierter Fahrer, aber ich von den Berichten über ein gefährliches Schaltverhalten der A4 beunruhigt.
Ich habe in diesem tollen Forum viel darüber gelesen, daß für die C5 ein Getriebeölkühler sehr ratsam wäre.
Nun zur meinen Fragen:
Gab es bei C5 eine Ausführung mit werkseitigem Getriebeölkühler, vielleicht Z06 oder irgendeine Sonderedition?
Ist der LS6 ähnlich zuverlässig wie der LS1?
seit einer Kurzfahrt mit einer 2008er C6 von einem Freund (ein aufregendes Auto, aber für mich zu teuer) hege ich den Gedanken, in 2009 eine C5 zu kaufen. Ich habe mich im C6-Bereich bereits vorgestellt.
Welche C5 es werden soll, ist mir noch nicht klar. Ich schwanke zwischen Cabriolet mit A4 oder Z06, falls es Schalter werden soll.
Eigentlich bin ich kein sportlich orientierter Fahrer, aber ich von den Berichten über ein gefährliches Schaltverhalten der A4 beunruhigt.
Ich habe in diesem tollen Forum viel darüber gelesen, daß für die C5 ein Getriebeölkühler sehr ratsam wäre.
Nun zur meinen Fragen:
Gab es bei C5 eine Ausführung mit werkseitigem Getriebeölkühler, vielleicht Z06 oder irgendeine Sonderedition?
Ist der LS6 ähnlich zuverlässig wie der LS1?
Gruß,
DasPhantom
DasPhantom