23.08.2008, 23:15
Zitat:Original von sunozon
Die Frage, die sich nun stellt ist natürlich: Ist hier schon mal etwas Ähnliches aufgetreten, oder gibt es sogar eine Lösung?
Ich hatte das schonmal an einem VW Passat. ca. 70 TKM auf der Uhr. Selbstständiges ruckelhaftes bremsen bis zum Stand und das ganze ohne Fehlermeldung. ESP ließ sich trotz eingebauten Schalter auch nicht ausschalten. Ich dann einfach den Wagen neu gestartet, dann war Ruhe.
Ehrlich gesagt, finde ich einen solchen Fehler absolut inakzeptabel, sowas darf auf gar keinen Fall auftreten, das wird einem selber bei 300 sofort das Genick brechen und wahrscheinlich nimmt man auf der BAB noch einige andere mit in den Himmel, obwohl man nichts dafür kann.

Ich würde GM verklagen und darauf bestehen, dass ein solches Selbstmordsystem vollständig stillgelegt werden kann. Das ist ja wohl das allerletzte.

Aktuell fahre ich noch einen Porsche 944 turbo S (Transaxle-Hecktrieb) ohne so nen schnickschnack, mein mehrfach erprobtes ESP nennt sich "Popometer" und das hat bisher noch nie ohne Anweisung des Gehirns Vollbremsungen, schlimmstenfalls noch einseitig, eingeleitet. Wenns nass ist weiß ich das er bis zum Vierten gern "schwänzelt" wenn der Ladedruck kommt, und stelle mich darauf ein bzw. lenke entsprechend gegen und alles ist klar. Wozu braucht ein Sportwagenfahrer diesen Hausfrauen-Schickschnack

Ich interessiere mich stark für eine gebrauchte Z06, aber nur unter der Voraussetzung, dass sowas lebensgefährliches ausgebaut wurde.
Bin sicher das die meisten Abflüge der Z06 von denen man hier lesen konnte, auf diesen Fehler zurückzuführen sind, steinigen sollte man diese Programmierer. :kreuz:
Bei einem Fehler im System muß alles abgeschalten, nicht irgendetwas tödliches veranlasst werden, weil das evtl. richtig sein könnte.
Wie läßt sich das System denn komplett stilllegen, geht sowas heutzutage überhaupt noch?

Sonst muß ich wohl mein Auto bis zum Lebensende weiterfahren, weil mir kein Hersteller mehr was ESP-freies anbietet. Schöne Scheiße

Mit schockierten Grüßen
Andreas
