24.08.2008, 11:52
Andreas,
da stimme ich Dir voll und ganz zu, kein Mensch braucht Elektronik im Fahrzeug! Wers nicht
glaubt, kann sich ja mal mit Leuten unterhalten, die richtig Autofahren können, wie z.B.
Hans Joachim Stuck oder Tim Schrick. Der Stuck verlässt sich ausschliesslich auf sein Popometer, Elektronik die das Fahrverhalten regelt kommt ihm nicht in die Tüte, und Tim
schaltet erstmal alle elektronischen Fahrhilfen-Krücken aus, will er Spaß beim Fahren haben.
Fahr-Elektronik im Auto, so seine Aussage, vernichtet jeden Fahrspass im Keim, und ist
desshalb unsinnig!
Nun könnte man einwenden, daß Lieschen Müller nicht das Fahrkönnen obiger Talente be-
sitzt, und desshalb die Fahrkrücken braucht. Dagegenist zu sagen, daß LieschenMüller ihr
Hirn einschalten sollte, und dann erkennen sollte, daß sie eigentlich nicht Auto fahren
kann, sondern das Auto mit ihr spazieren fährt. In diesem Falle sollte sie nicht versuchen
die Grenzen der Fahrphysik auszuloten, sondern maximal 75%, um immer auf der sicheren
Seite zu sein.
Jetzt könnte man einwenden, daß Lieschen gar nichts zum einschalten hat, ich meine in
der Birne, und dann eben doch die Elektronik braucht. Leider fahren viele im Verkehr rum,
die gar nichts einzuschalten haben, und da ist dann auch die Elektronik machtlos.......
Gruss RainerR
da stimme ich Dir voll und ganz zu, kein Mensch braucht Elektronik im Fahrzeug! Wers nicht
glaubt, kann sich ja mal mit Leuten unterhalten, die richtig Autofahren können, wie z.B.
Hans Joachim Stuck oder Tim Schrick. Der Stuck verlässt sich ausschliesslich auf sein Popometer, Elektronik die das Fahrverhalten regelt kommt ihm nicht in die Tüte, und Tim
schaltet erstmal alle elektronischen Fahrhilfen-Krücken aus, will er Spaß beim Fahren haben.
Fahr-Elektronik im Auto, so seine Aussage, vernichtet jeden Fahrspass im Keim, und ist
desshalb unsinnig!
Nun könnte man einwenden, daß Lieschen Müller nicht das Fahrkönnen obiger Talente be-
sitzt, und desshalb die Fahrkrücken braucht. Dagegenist zu sagen, daß LieschenMüller ihr
Hirn einschalten sollte, und dann erkennen sollte, daß sie eigentlich nicht Auto fahren
kann, sondern das Auto mit ihr spazieren fährt. In diesem Falle sollte sie nicht versuchen
die Grenzen der Fahrphysik auszuloten, sondern maximal 75%, um immer auf der sicheren
Seite zu sein.
Jetzt könnte man einwenden, daß Lieschen gar nichts zum einschalten hat, ich meine in
der Birne, und dann eben doch die Elektronik braucht. Leider fahren viele im Verkehr rum,
die gar nichts einzuschalten haben, und da ist dann auch die Elektronik machtlos.......
Gruss RainerR
RaRo