25.10.2008, 21:52
Guck mal Wikipedia!!
Joghurt (alternative Schreibungen Jogurt, Yogurt, Yoghurt) ist ein durch Milchsäurebakterien hergestelltes Nahrungsmittel aus verdickter Milch.
Das Wort Joghurt ist mit dem türkischen yourt, „dicke Milch“ verwandt, und verweist auf die Art der Herstellung. In Deutschland heißt es meist der Joghurt, in Österreich und der Schweiz meist das Joghurt. Wie bei anderen Bezeichnungen von Nahrungsstoffen (z.B. Fleisch, Milch) wird das Wort meist im Singular gebraucht. Als Metonymie für „Joghurt-Sorten“ oder „Becher mit Joghurt“ tritt jedoch auch die Pluralform die Joghurte auf.
Das Milchprodukt Joghurt wird sowohl als Naturjoghurt ohne Zusätze, als auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen, z.B. als Fruchtjoghurt, vermarktet. Naturjoghurt besitzt einen säuerlichen Geschmack.
Das sollte man wissen
Joghurt (alternative Schreibungen Jogurt, Yogurt, Yoghurt) ist ein durch Milchsäurebakterien hergestelltes Nahrungsmittel aus verdickter Milch.
Das Wort Joghurt ist mit dem türkischen yourt, „dicke Milch“ verwandt, und verweist auf die Art der Herstellung. In Deutschland heißt es meist der Joghurt, in Österreich und der Schweiz meist das Joghurt. Wie bei anderen Bezeichnungen von Nahrungsstoffen (z.B. Fleisch, Milch) wird das Wort meist im Singular gebraucht. Als Metonymie für „Joghurt-Sorten“ oder „Becher mit Joghurt“ tritt jedoch auch die Pluralform die Joghurte auf.
Das Milchprodukt Joghurt wird sowohl als Naturjoghurt ohne Zusätze, als auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen, z.B. als Fruchtjoghurt, vermarktet. Naturjoghurt besitzt einen säuerlichen Geschmack.
Das sollte man wissen


MfG Andreas
"Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage- nicht dafür, was ihr versteht!"
"Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage- nicht dafür, was ihr versteht!"