31.12.2008, 10:47
Hi
War auch bei mir kaputt, aber solange der Motor dreht, baut er Vacuum auf, auch bei kaputtem Rueckschlagventil.
Am actuating valve der Scheinwerfer mal den Vacuumschlauch abziehen und checken, ob da Vacuum gezogen wird. Wenn ja, dann checken, ob das Ventil angesteuert wird mit Vacuum.
Dazu den Vacuumschaltplan zur Hilfe ziehen, um zu checken, auf welchem actuating Schlauch Vacuum anstehen sollte. Ist auch das OK, ist das Ventil ( Actuator ) hinueber.
Kannst du auch einfacher checken, indem due die Lampen manuell aufmachst. Motor an und wenn die Lampen mit gezogenem Lichtschalter wieder mit Druck einfahren, werden die entweder falsch angesteuert oder eben das actuating vlv ist hinueber.
MfG. Günther
War auch bei mir kaputt, aber solange der Motor dreht, baut er Vacuum auf, auch bei kaputtem Rueckschlagventil.
Am actuating valve der Scheinwerfer mal den Vacuumschlauch abziehen und checken, ob da Vacuum gezogen wird. Wenn ja, dann checken, ob das Ventil angesteuert wird mit Vacuum.
Dazu den Vacuumschaltplan zur Hilfe ziehen, um zu checken, auf welchem actuating Schlauch Vacuum anstehen sollte. Ist auch das OK, ist das Ventil ( Actuator ) hinueber.
Kannst du auch einfacher checken, indem due die Lampen manuell aufmachst. Motor an und wenn die Lampen mit gezogenem Lichtschalter wieder mit Druck einfahren, werden die entweder falsch angesteuert oder eben das actuating vlv ist hinueber.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
