15.01.2009, 11:54
Django, ich würde hauptsächlich auf Kilometerleistung, Zustand und Wartungsdokumentation des Wagens achten. Das sind m.M. nach die wichtigsten Faktoren beim Kauf einer C5. Anders als bei vielen anderen Corvettegenerationen spielt das Modelljahr nur eine untergeordnete Rolle, da im laufe der 8 Modelljahre zwar einige technische Details verändert wurden, diese jedoch beim Kauf eines Gebrauchten nicht so sehr kaufentscheidend sein sollten.
Was nutzt es Dir wenn Du eine 2003er hast, diese jedoch mit 150.000km schon total verlebt und abgewirtschaftet ist. Da wirst Du mit einer 99er/2000er mit 50.000km mit einem lückenlosen Wartungsplan und gepflegtem Sommerfahrzeug sicher mehr Freude haben.
Und je mehr Jahre ins Land streichen, desto geringer wird sich das Baujahr auf den Kaufpreis auswirken, und desto mehr spielt Zustand und Kilometerleistung eine Rolle. Gerade in Sachen Widerverkauf ein wichtiger Aspekt!
Stellt sich nun die Frage nach:
98er mit 50.000km, top Zustand, alle Wartungsarbeiten und Sommerfahrzeug,
oder:
2004er 50.000km, top Zustand, alle Wartungsarbeiten und Sommerfahrzeug,
sollte einzig Dein Geldbeutel entscheiden, also was Du Dir leisten kannst (möchtest)!
Viele Grüße,
Jochen
Was nutzt es Dir wenn Du eine 2003er hast, diese jedoch mit 150.000km schon total verlebt und abgewirtschaftet ist. Da wirst Du mit einer 99er/2000er mit 50.000km mit einem lückenlosen Wartungsplan und gepflegtem Sommerfahrzeug sicher mehr Freude haben.
Und je mehr Jahre ins Land streichen, desto geringer wird sich das Baujahr auf den Kaufpreis auswirken, und desto mehr spielt Zustand und Kilometerleistung eine Rolle. Gerade in Sachen Widerverkauf ein wichtiger Aspekt!
Stellt sich nun die Frage nach:
98er mit 50.000km, top Zustand, alle Wartungsarbeiten und Sommerfahrzeug,
oder:
2004er 50.000km, top Zustand, alle Wartungsarbeiten und Sommerfahrzeug,
sollte einzig Dein Geldbeutel entscheiden, also was Du Dir leisten kannst (möchtest)!
Viele Grüße,
Jochen