26.01.2009, 18:29
Hallo Matt,
es ist technisch sehr einfach, die Rückfahrlichter zu Blinkern umzurüsten. Ich bin nicht der Einzige im Forum, der das gemacht hat. Voraussetzung ist, dass Du die originalen Rücklampen noch hast. Auch ist das Ganze problemlos jederzeit rückrüstbar.
Für Corvetten unserer Baujahre sind Rückfahrscheinwerfer nicht vorgeschrieben. Es brauchen also keine zusätzlichen weißen Rückfahrscheinwerfer angebracht zu werden.
Unabhängig davon habe ich (illegalerweise) die orangen Blinker hinten so geschaltet, dass sie auch als Rückfahrscheinwerfer funktionieren. Ist aber an- und abschaltbar.
![[Bild: Blinker_gelb1.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Blinker_gelb1.jpg)
![[Bild: Blinker_gelb2.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Blinker_gelb2.jpg)
Auch wenn ich damit gegen den Strom der Meinung im Forum schwimme, mir gefallen diese orangen Blinker hinten sogar besser als das Original.
Gruß Dietmar
es ist technisch sehr einfach, die Rückfahrlichter zu Blinkern umzurüsten. Ich bin nicht der Einzige im Forum, der das gemacht hat. Voraussetzung ist, dass Du die originalen Rücklampen noch hast. Auch ist das Ganze problemlos jederzeit rückrüstbar.
Für Corvetten unserer Baujahre sind Rückfahrscheinwerfer nicht vorgeschrieben. Es brauchen also keine zusätzlichen weißen Rückfahrscheinwerfer angebracht zu werden.
Unabhängig davon habe ich (illegalerweise) die orangen Blinker hinten so geschaltet, dass sie auch als Rückfahrscheinwerfer funktionieren. Ist aber an- und abschaltbar.
![[Bild: Blinker_gelb1.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Blinker_gelb1.jpg)
![[Bild: Blinker_gelb2.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/Blinker_gelb2.jpg)
Auch wenn ich damit gegen den Strom der Meinung im Forum schwimme, mir gefallen diese orangen Blinker hinten sogar besser als das Original.
Gruß Dietmar
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)