Bremsscheiben der C5
#10
Man muss das ganze ja auch mal von einer anderen Seite sehen. 95 % der C5 Verkäufe finden in einem Land statt in dem die Höchstgeschwindigkeit bei ca. 100 Km/h liegt. Wenn man also eine Bremse für einen Wagen entwickelt, so muss und wird man wohl auch darauf Rücksicht nehmen wo die zukünftigen Käufer leben. Wichtig ist es also bei solch einem Sportwagen die Bremswirkung in dem o.g. Bereich zu optimieren, was GM auch gelungen ist. Die Verzögerung selbst ist einfach besser als bei den meisten Konkurenten, zumindest in den Bremstest 100 MPH - 0 MPH.
Dann muss man noch den Kosten - Nutzen Aufwand sehen. Mov-it und Brembo werfen mit einer Menge High Tech rum. So hat die Porsche GT 3 Bremsanlage (von Mov-it) einen 4 Kolben Festsattel in "Monoblockbauweise" wie sie laut Hersteller auch in der Formel 1 benutzt wird. Die Bremsscheiben sind gelocht gegossen und nicht gebohrt wie bei den meisten Scheiben (Wenn diese Löcher haben). Die Bremstöpfe sind aus F52 Flugzeugaluminium. Zweiteilige Bremsscheiben reduzieren die ungedämpfte Fahrzeugmasse was in diesem Bereich einer Gewichtseinsparen um den Faktor 4 gleichkommt. Dem allen hat GM eine sehr sehr einfach Konstruierte Bremsanlage entgegenzusetzen. 2 Kolben pro Sattel und Innenbelüftete Bremsscheiben (wenn auch mit 13 Zoll recht üppig dimensioniert, mit 50 US$ jedoch weitaus günstiger als alle Konkurenzprodukte) - Das wars. Keine Flugzeugnormen die es zu erfüllen gilt, keine Edelstahtflexleitungen, keine Formel 1 mit der man protzen kann. Ein Bremssystem das von der Struktur her in jedem VW oder Opel sitzt. Und trotzdem Übertrifft man die Verzögerungsleistung der Konkurenten in dem anvisierten Marktbereich mit diesem "Steinzeitsystem".
Hier die Werte aus "MOTORTREND" Magazin Ausgabe August 2001:

100MPH - 0MPH
BMW M3 - 321 feet
Corvette (Zo6) - 303 feet
Porsche Boxter S -324 feet

Die Physik lässt sich aber nunmal nicht überlisten (Wie Eckaat schon sagte). Der Motor verwandelt termische Energie aus der Verbrennung des Kraftstoff - Luft Gemisches in Bewegung. Die Bremsen müssen nun diese Bewegung wieder in termische Energie umwandeln um den Wagen zum stoppen zu bringen. D.h. die Bremsscheiben werden heiss. Je schneller verzögert wird um so heisser werden die Scheiben und um so schneller verziehen die sich.

Aber wie oben schon gesagt, GM hat der Hauptzielgruppe ein sehr gutes Bremssystem zur Verfügung gestellt und das zu einem Preis für einen Sportwagen der wohl einmalig ist.

Klaus, das mit den belegten Scheiben solltest Du Dir patentieren lassen :)

Jochen
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bremsscheiben der C5 - von Jochen - 13.02.2002, 12:00
[Kein Betreff] - von CorvettenAxel - 13.02.2002, 12:01
[Kein Betreff] - von Jochen - 13.02.2002, 12:02
[Kein Betreff] - von andy - 13.02.2002, 12:03
[Kein Betreff] - von Klaus - 13.02.2002, 12:03
[Kein Betreff] - von MikeLS6 - 13.02.2002, 12:04
[Kein Betreff] - von Jochen - 13.02.2002, 12:05
[Kein Betreff] - von Klaus - 13.02.2002, 12:06
[Kein Betreff] - von Eckaat - 13.02.2002, 12:08
[Kein Betreff] - von Jochen - 13.02.2002, 12:09
[Kein Betreff] - von MikeLS6 - 13.02.2002, 12:10
[Kein Betreff] - von Gast - 13.02.2002, 12:12
[Kein Betreff] - von MikeLS6 - 13.02.2002, 12:14
[Kein Betreff] - von Gast - 13.02.2002, 12:15
[Kein Betreff] - von Jochen - 13.02.2002, 12:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leichte Kratzer auf der Fahrerseite der C5 Elton1 10 11.454 14.11.2017, 09:33
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Verschleißgrenze Bremsscheiben C5 blitziii 5 4.871 17.10.2017, 10:20
Letzter Beitrag: Mass in Orbit
  Bremsscheiben mit DTC Gutachten Schnitzel 5 5.288 10.10.2016, 21:05
Letzter Beitrag: cowi-c5
  Bremsscheiben fisch 0 2.688 03.06.2016, 09:59
Letzter Beitrag: fisch
  Auf der suche nach der richtigen C5, US oder EU Modell bimmer 17 10.761 02.07.2014, 20:34
Letzter Beitrag: Angaeda

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de