17.02.2009, 16:54
Hallo zusammen,
weiß jemand etwas über die Sinnhaftigkeit der Rillen, die sich im Ansaugrohr zwischen Luftfilter und Luftmassenmesser befinden?
Ich stelle mir die Frage jedesmal, wenn ich die Motorhaube öffne.
Normal sagt man ja immer, daß sämtliche Flüssigkeiten und Gase möglichst ohne Behinderungen günstig strömen sollen.
Eine Ausnahme stellt hier sicherlich z.B. ein gewisser Staudruck in der Abgasanlage dar.
Ein glattes Rohr oder Schlauch wäre wahrscheinlich sogar kostengünstiger in der Produktion gewesen.
Oder geht es einfach nur um die Biegsamkeit?

Gruß
Gerrit
weiß jemand etwas über die Sinnhaftigkeit der Rillen, die sich im Ansaugrohr zwischen Luftfilter und Luftmassenmesser befinden?
Ich stelle mir die Frage jedesmal, wenn ich die Motorhaube öffne.
Normal sagt man ja immer, daß sämtliche Flüssigkeiten und Gase möglichst ohne Behinderungen günstig strömen sollen.
Eine Ausnahme stellt hier sicherlich z.B. ein gewisser Staudruck in der Abgasanlage dar.
Ein glattes Rohr oder Schlauch wäre wahrscheinlich sogar kostengünstiger in der Produktion gewesen.
Oder geht es einfach nur um die Biegsamkeit?

Gruß
Gerrit