26.06.2003, 22:38
Wollte gerade etwas bei meiner Corvette bezüglich deines Problemes ausprobieren, aber leider ist Motor schon zu kalt und jetzt will ich den Wagen wg. der Nachbarn nicht mehr anlassen.
Aber ein paar Überlegungen habe ich. Wenn beim Einschalten der Zündung jedesmal der Zeiger "springt", sind Sicherungen und Kabelverbindungen wohl OK. Folglich liegt das Problem im Geber oder im Temperaturanzeiger. Der Geber ist ein wärmeabhängiger Widerstand. Dessen Widerstand bzw. den sich verändernden Widerstand kannst Du messen. Entscheidend ist nur, dass sich der Widerstand ändert. Wenn Geber OK, müsste es am Anzeigegerät liegen.
Ich messe meinen Geber am Wochenende mal durch. Also wieviel Ohm und wie die Veränderung des Widerstandes ist. Kann aber eventuell bis Sonntag dauern. Ich schaue auch mal im Manual in den Schaltplänen nach. Bin mir im Moment auch unsicher, ob das Anzeigegerät als Spannungsmesser oder Strommesser arbeitet.
Also bis spätestens Sonntag. Vielleicht hast Du bis dahin die Lösung aber schon von anderen Forumsmitgliedern.
Gruß Dietmar
Aber ein paar Überlegungen habe ich. Wenn beim Einschalten der Zündung jedesmal der Zeiger "springt", sind Sicherungen und Kabelverbindungen wohl OK. Folglich liegt das Problem im Geber oder im Temperaturanzeiger. Der Geber ist ein wärmeabhängiger Widerstand. Dessen Widerstand bzw. den sich verändernden Widerstand kannst Du messen. Entscheidend ist nur, dass sich der Widerstand ändert. Wenn Geber OK, müsste es am Anzeigegerät liegen.
Ich messe meinen Geber am Wochenende mal durch. Also wieviel Ohm und wie die Veränderung des Widerstandes ist. Kann aber eventuell bis Sonntag dauern. Ich schaue auch mal im Manual in den Schaltplänen nach. Bin mir im Moment auch unsicher, ob das Anzeigegerät als Spannungsmesser oder Strommesser arbeitet.
Also bis spätestens Sonntag. Vielleicht hast Du bis dahin die Lösung aber schon von anderen Forumsmitgliedern.
Gruß Dietmar
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)