20.04.2009, 13:21
Wohl gesprochen!
Insbesondere die Passagen über die Eigenveranwortlichkeit des Lenkers kann man nicht oft genug wiederholen.
Eine Frage hätte ich noch:
Was macht man außer Gegenlenken, um die Fuhre bei einem einzeln blockierenden Rad wieder einzufangen?
Bei einem Vorderrad würde ich sagen, voll in die Eisen, um annähernd "Gleichstand" herzustellen, oder?
Was wäre bei einem einzeln blockierenden Hinterrad noch zu tun - mal so rein theoretisch gefragt?
Gruß
JR
Insbesondere die Passagen über die Eigenveranwortlichkeit des Lenkers kann man nicht oft genug wiederholen.
Eine Frage hätte ich noch:
Was macht man außer Gegenlenken, um die Fuhre bei einem einzeln blockierenden Rad wieder einzufangen?
Bei einem Vorderrad würde ich sagen, voll in die Eisen, um annähernd "Gleichstand" herzustellen, oder?
Was wäre bei einem einzeln blockierenden Hinterrad noch zu tun - mal so rein theoretisch gefragt?
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!