20.04.2009, 13:31
Die Tigerente hat wieder zugeschlagen...
...Deinem Schreibstil zu urteilen bist Du kein Techniker... lass doch bitte einmal den ganzen Schmonsens (Vollkaskomentalität, Unglücksraben, Lieschen M., Otto N., Hirn der Kutscher, der kleine Moritz) weg und lass uns eine sachliche Diskussion führen.
Der Vorteil für uns wäre:
- Deine Postings wären leichter zu lesen und zu verstehen.
Der Vorteil für Dich wäre:
- Du würdest sicher eine Menge Zeit sparen
Der Vorteil für uns alle wäre:
-Es würde sich eine sachliche Diskussion etwickeln
Ich werde jetzt Deinen Schwulst einmal durch den Filter schicken und sehen was hinten herauskommt:
- Eine sinnvolle Fehlerkorrektur (besser Fehlererkennung) ist zu den im Automobilbau verügbaren Budgets nur sehr begrenzt und ohne Redundanz auf der Seite der Sensoren sowieso nur sehr begrenz möglich.
Diese Aussage ist so nicht richtig. Aus meiner eigenen Erfahrung (Software für sicherheitsrelevante Bereiche in der Automobil- und Bergbaubranche) kann ich Dir versichern, es lässt sich eine ganze Menge auch ohne Redundanz realisieren. Genau an diesem Punkt entscheidet sich eben die Qualität eines solchen Systems (wenn man den regulären Betrieb einmal aussen vor lässt, der sollte ohnehin reibungslos ablaufen).
- Ein - durch technisches Versagen des ESP - blockierendes Rad ist für einen fähigen Fahrer nicht unbedingt ein Problem und sofern er vernünftig reagiert, kontrollierbar. Wer dazu nicht in der Lage ist, sollte besser Bus fahren.
Das ist mit Verlaub... BULLSHIT!
Wie kann man vom Fahrer erwarten, er müsse mit den - völlig unvorhersehbaren und fatalen - Fehlreaktionen eines Systems fertigwerden können, das gerade dafür eingeführt wurde, um vom Fahrer selbst herbeigeführte Gefahrensituationen zu entschärfen...?
Habe ich irgendetwas in Deinem Posting übersehen?
Grüße, Holger
@JR
"Wohlgesprochen"...? Fein dann solltest Du nach der Logik der Tigerente wohl besser Bus fahren.
...Deinem Schreibstil zu urteilen bist Du kein Techniker... lass doch bitte einmal den ganzen Schmonsens (Vollkaskomentalität, Unglücksraben, Lieschen M., Otto N., Hirn der Kutscher, der kleine Moritz) weg und lass uns eine sachliche Diskussion führen.
Der Vorteil für uns wäre:
- Deine Postings wären leichter zu lesen und zu verstehen.
Der Vorteil für Dich wäre:
- Du würdest sicher eine Menge Zeit sparen
Der Vorteil für uns alle wäre:
-Es würde sich eine sachliche Diskussion etwickeln
Ich werde jetzt Deinen Schwulst einmal durch den Filter schicken und sehen was hinten herauskommt:
- Eine sinnvolle Fehlerkorrektur (besser Fehlererkennung) ist zu den im Automobilbau verügbaren Budgets nur sehr begrenzt und ohne Redundanz auf der Seite der Sensoren sowieso nur sehr begrenz möglich.
Diese Aussage ist so nicht richtig. Aus meiner eigenen Erfahrung (Software für sicherheitsrelevante Bereiche in der Automobil- und Bergbaubranche) kann ich Dir versichern, es lässt sich eine ganze Menge auch ohne Redundanz realisieren. Genau an diesem Punkt entscheidet sich eben die Qualität eines solchen Systems (wenn man den regulären Betrieb einmal aussen vor lässt, der sollte ohnehin reibungslos ablaufen).
- Ein - durch technisches Versagen des ESP - blockierendes Rad ist für einen fähigen Fahrer nicht unbedingt ein Problem und sofern er vernünftig reagiert, kontrollierbar. Wer dazu nicht in der Lage ist, sollte besser Bus fahren.
Das ist mit Verlaub... BULLSHIT!
Wie kann man vom Fahrer erwarten, er müsse mit den - völlig unvorhersehbaren und fatalen - Fehlreaktionen eines Systems fertigwerden können, das gerade dafür eingeführt wurde, um vom Fahrer selbst herbeigeführte Gefahrensituationen zu entschärfen...?
Habe ich irgendetwas in Deinem Posting übersehen?
Grüße, Holger
@JR
"Wohlgesprochen"...? Fein dann solltest Du nach der Logik der Tigerente wohl besser Bus fahren.
In Memoriam Thomas W. (MadTom)