20.04.2009, 14:16
Tigerente, schön das Du so Romane verfassen kannst in denen Du die meisten Autofahrer als unfähig hinstellen willst. Auch ich habe schon solche Situationen erlebt in denen Fahrer Quatsch erzählt haben, zum Beispiel "hätte ich jetzt kein ABS gehabt wäre das böse ausgegangen" ohne das das ABS angesprungen wäre. Aber zu denken das sich quasi keiner bewußt ist das man sich nicht auf die Technik bei einem Auto verlassen kann sondern nur auf sich selbst ist quatsch.
Zum Thema Audi TT mal ein paar Zitate aus dem Netz:
"37.000 Audi TT müssen nachgerüstet werden. Der Ingolstädter Autobauer reagiert damit auf zahlreiche Beschwerden von Besitzern, die bemängelt hatten, dass der Sportwagen leicht ausbreche. Das Fahrwerkproblem soll die Ursache für zahlreiche Unfälle sein."
"Nach Berichten über tödliche Unfälle mit dem Audi TT hat der Autokonzern technische Änderungen und Kompromissbereitschaft gegenüber unzufriedenen Käufern angekündigt. Im Einzelfall könne ein Rückkauf des Wagens in Betracht kommen."
"Nach Angaben von Audi laufen die Sportwagen seit einigen Tagen nur noch mit Spoiler, Veränderungen am Fahrwerk und dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESP vom Band. "Dass es zu Unfällen mit dem Audi TT gekommen ist, bedauern das Unternehmen und alle Mitarbeiter zutiefst", erklärte Audi-Sprecher Rainer Nistl am Freitag in Ingolstadt." -Nur als Hinweis das hier sich kein TT Fahrer auf ESP verlassen hat - weil nicht vorhanden.
"In der letzten Zeit hatten sich Berichte über Probleme mit dem Audi TT gehäuft. Allein in den vergangenen zwei Wochen gab es drei tödliche Unfälle mit dem umstrittenen Sportwagen.
Erst am letzten Montag war der ehemalige DDR-Rallyefahrer Peter Hommel bei einer Probefahrt mit dem Wagen ums Leben gekommen."
"Das wird einigen Fans gar nicht gefallen, denn der Audi TT bekommt einen Heckspoiler. Damit ist das makellose Design des Kult-Autos zwar dahin, aber der Sportwagen bleibt so auch bei hohem Tempo auf Kurs. Hinzu kommen die bereits angekündigten Modifikationen am Fahrwerk. Die Besitzer können jedoch erst ab Dezember auf dieses kostenlose Angebot zurückkommen.Audi reagiert damit auf die massive Kritik am Fahrverhalten des Wagens sowie Berichte über Autobahn-Unfälle, in denen TT-Fahrer bei plötzlichen Lastwechsel-Reaktionen (Fuß vom Gas) und Bremsmanövern die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Ein kleiner Steg unterhalb der Heckscheibe soll jetzt für den nötigen Anpreßdruck bei hohem Tempo sorgen. Außerdem wurde das Fahrwerk modifiziert und neu abgestimmt."
Oder gehe mal auf https://www.tt-owners-club.net und schaue da ins Forum nach Unfall und dann die Beiträge von 1999.
Aber Du wirst wahrscheinlich eh sagen das das alles von unerfahrenen Fahrern erdacht ist.
Zum Thema Audi TT mal ein paar Zitate aus dem Netz:
"37.000 Audi TT müssen nachgerüstet werden. Der Ingolstädter Autobauer reagiert damit auf zahlreiche Beschwerden von Besitzern, die bemängelt hatten, dass der Sportwagen leicht ausbreche. Das Fahrwerkproblem soll die Ursache für zahlreiche Unfälle sein."
"Nach Berichten über tödliche Unfälle mit dem Audi TT hat der Autokonzern technische Änderungen und Kompromissbereitschaft gegenüber unzufriedenen Käufern angekündigt. Im Einzelfall könne ein Rückkauf des Wagens in Betracht kommen."
"Nach Angaben von Audi laufen die Sportwagen seit einigen Tagen nur noch mit Spoiler, Veränderungen am Fahrwerk und dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESP vom Band. "Dass es zu Unfällen mit dem Audi TT gekommen ist, bedauern das Unternehmen und alle Mitarbeiter zutiefst", erklärte Audi-Sprecher Rainer Nistl am Freitag in Ingolstadt." -Nur als Hinweis das hier sich kein TT Fahrer auf ESP verlassen hat - weil nicht vorhanden.
"In der letzten Zeit hatten sich Berichte über Probleme mit dem Audi TT gehäuft. Allein in den vergangenen zwei Wochen gab es drei tödliche Unfälle mit dem umstrittenen Sportwagen.
Erst am letzten Montag war der ehemalige DDR-Rallyefahrer Peter Hommel bei einer Probefahrt mit dem Wagen ums Leben gekommen."
"Das wird einigen Fans gar nicht gefallen, denn der Audi TT bekommt einen Heckspoiler. Damit ist das makellose Design des Kult-Autos zwar dahin, aber der Sportwagen bleibt so auch bei hohem Tempo auf Kurs. Hinzu kommen die bereits angekündigten Modifikationen am Fahrwerk. Die Besitzer können jedoch erst ab Dezember auf dieses kostenlose Angebot zurückkommen.Audi reagiert damit auf die massive Kritik am Fahrverhalten des Wagens sowie Berichte über Autobahn-Unfälle, in denen TT-Fahrer bei plötzlichen Lastwechsel-Reaktionen (Fuß vom Gas) und Bremsmanövern die Kontrolle über das Fahrzeug verloren. Ein kleiner Steg unterhalb der Heckscheibe soll jetzt für den nötigen Anpreßdruck bei hohem Tempo sorgen. Außerdem wurde das Fahrwerk modifiziert und neu abgestimmt."
Oder gehe mal auf https://www.tt-owners-club.net und schaue da ins Forum nach Unfall und dann die Beiträge von 1999.
Aber Du wirst wahrscheinlich eh sagen das das alles von unerfahrenen Fahrern erdacht ist.