21.04.2009, 10:58
Hi Wenzel,
Du musst sowas glücklicherweise auch nicht entwickeln.
Ein Beispiel (stark vereinfacht) für den von Dir geschilderten Fall:
Du fährst mit dem linken Vorderrad in eine Pfütze und das Auto schwimmt mit der Seite auf und bricht aus.
Fahrer pennt wie so oft, damit steht das Auto quer und die Lenkung zeigt geradeaus.
Lenksensor: Geradeaus, alles in Ordnung
Gierwinkelsensor: Auto dreht sich
ESP-Steuergerät: Alarm, jetzt wird geregelt!
Daraufhin sollte und wird das Active Handling dem Helden am Lenkrad das Auto wieder geradestellen und das GfK bleibt zur Gänze vom Weißbruch verschont.
So einfach kann das alles sein.
Genau auf diese Weise hat mir das ESP übrigens sowohl bei der C5 als auch bei der Z06 schon das Auto gerettet, weil das Querstehen größer war als dass ich es mit der Lenkung hätte wieder einfangen können. Ein Dreher bei 120 wäre eventuell unschön geworden.
Gruß
JR
Du musst sowas glücklicherweise auch nicht entwickeln.
Ein Beispiel (stark vereinfacht) für den von Dir geschilderten Fall:
Du fährst mit dem linken Vorderrad in eine Pfütze und das Auto schwimmt mit der Seite auf und bricht aus.
Fahrer pennt wie so oft, damit steht das Auto quer und die Lenkung zeigt geradeaus.
Lenksensor: Geradeaus, alles in Ordnung
Gierwinkelsensor: Auto dreht sich
ESP-Steuergerät: Alarm, jetzt wird geregelt!
Daraufhin sollte und wird das Active Handling dem Helden am Lenkrad das Auto wieder geradestellen und das GfK bleibt zur Gänze vom Weißbruch verschont.
So einfach kann das alles sein.
Genau auf diese Weise hat mir das ESP übrigens sowohl bei der C5 als auch bei der Z06 schon das Auto gerettet, weil das Querstehen größer war als dass ich es mit der Lenkung hätte wieder einfangen können. Ein Dreher bei 120 wäre eventuell unschön geworden.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!