21.04.2009, 11:42
Zitat:Original von Z28-Fan
......
Bleiben wir also bei den Fakten:
1.) Bei mehreren Vetten aus unserem "Board-Bestand" hat das ESP fehlerhafte und nicht ungefährliche Eingriffe vorgenommen.
2.) Die Zeitdauer bis zur Erkennung des Problems durch die Elektronik war inakzeptabel.
3.) Zumindest in einem Fall soll das Problem durch einen simplen Fehler in einer Steckverbindung ausgelöst worden sein.
4.) Es gibt mehrere - zumindest fragwürdige - "Abflüge", die evtl. mit diesem Phänomen zusammenhängen könnten.
Wir sollten den weiteren Verlauf genau im Auge behalten und - falls sich diese Zwischenfälle wiederholen sollten - überlegen, ob wir u.U. etwas unternehmen wollen. Es könnte als nächsten Dich oder mich treffen!
Grüße, Holger
...
Holger ,
genau das ist die Richtige vorgehensweise.
Es kann nur Abhilfe geschaffen werden wenn richtige Analyse betrieben wird.
Es gibt min. einen "bug" im Gesamtsystem der Elektronik der zu diesem Problem führen kann.
Jetzt kann es lang werden .....
Erlebnis am 3.4.2009
Abholung meiner Vette vom freundlichen Händler.
Mein Auftrag :
Ölwechsel , orginal Bremsschläuche gegen Stahlflex austauschen, Getriebe und HA Öl erneuern.
Rein ins Auto und nach Hause fahren auf meiner Hausstrecke, meine Frau fuhr hinter mir .
Die Vette war noch warm von der Probefahrt des Händlers. Also zügig unterwegs. Raus aus dem Ort
Anfahrt zur ersten rechts Kurve, ca. 130-140 km/h .
Einlenken ohne Probleme aber dann :
Am Scheitelpunkt fängt das Activ Handling an zu regeln , willkürlicher Bremseingriff an Vorder und
Hinterachse , Gas wurde voll zurück genommen . Die Vette wird instabil und versetzt 2meter auf die
Gegenspur. Wäre mir einer entgegen gekommen , wahrscheinlich hätte ich jetzt die 2,5m Tiefe
Souterrain Wohnung . Also Glück gehabt.
Nach dem Schreck erstmal nach Hause , Herzschlag wieder runter . Ich habe meine Frau gefragt, die
nicht wesentlich langsamer fuhr als ich , ob ich da in der Kurve was übersehen hätte ? Öl , Sand o.ä.
Sie sagte , nein das war doch alles ok.
Das gibt es nicht , sagte ich , das muss ich mir mal ansehen. Also wieder rein in die Vette und zurück
in Richtung freundlichen Händler. Beim einbiegen auf die Landstrasse (also anfahren und dann in den
2.ten Gang geschaltet) hat das Aktiv Handling erneuet seine Arbeit aufgenommen .
Das konnte nicht sein , ich war nun wirklich langsam ! Also mal das DIC abgefragt und siehe da :
Alle 4 Räder hatten 0.0 PSI Druck , ich war also angeblich mit 4 platten Reifen unterwegs . Aber wieso
denn kein Alarm ?
Dann macht die Regelung ja auch Sinn, denn mit 4 platten Reifen war der Speed für die Kurve viel zu hoch.
Langsam weiter zurück zu meinem Händler und ihm das ganze geschildert, mit der Frage :
Was habt ihr den da gemacht !
Er : nichts , deinen Auftrag und die Batterie ist angekommen , die haben wir auch gleich erneuert .
Ich : So,so , dann erkennt die Elektronik nach einem Reset die neuen Reifendrucksensoren nicht mehr ?
Er : Kann sein , ich lerne sie mal eben schnell neu an , aber wieso neue Reifendrucksensoren?
Ich : Ja , neue, ich habe doch den neuen Satz Felgen drauf , aber sie haben doch vorher funktioniert.
Anlernen der Sensoren erledigt , langsam kam wieder Farbe ins Gesicht des freundlichen.
Ich wieder los , und siehe da meine Vette fährt wie es sein soll. Alles ist gut.
Jetzt zum BUG
BUG 1
Das Reifendruckkontrollsystem erkennt anscheinend nicht das neue / fremde Sensoren verbaut wurden.
Nach der Montage meines neuen Satz Felgen habe ich natürlich die Anzeige kontrolliert. Es zeigte
jedenfalls einen Luftdruck an. Bin ja auch ca. 500 km Problemlos gefahren.
BUG 2
Nach Reset (Batterie abklemmen) werden die neuen Sensoren nicht erkannt . Alles geht auf Null.
Es kommt aber keine Warnmeldung ! Das darf nicht sein !
Bekommt also das Aktivhandling falsche Messwerte (4x0.00 PSI) regelt es falsch. (Logisch)
Hätte ich nun vielleicht in einem halben Jahr eine Batterie neu bekommen , würde ich diesen
Zusammenhang garnicht mehr erkennen.
Danke fürs Lesen ,
vielleicht kann ja der eine oder andere einen ähnlichen Zusammenhang erkennen.
Kann man sowas der Technikabteilung von GM zukommen lassen ? Oder gibt es gar ein Softwareupgrade?
Gruss Marcel
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Zitat: Walter Röhrl
Zitat: Walter Röhrl
![[Bild: c5corvettejz8.gif]](https://img155.imageshack.us/img155/8330/c5corvettejz8.gif)
![[Bild: washpq1.gif]](https://img267.imageshack.us/img267/732/washpq1.gif)